Wer hat persönliche Erfahrung mit Welpenkauf über ebay Kleinanzeigen?

14 Antworten

Ich würde nie bei Ebay Kleinanzeigen (oder ähnlichen Seiten) nach einem Hund/Welpen suchen. 

Ich kenne keinen seriösen Züchter, der es nötig hat auf solchen Seiten zu inserieren. Und Vermehrer, also "Hobbyzüchter ohne (VDH/FCI-)Papiere", "die Hündin sollte einmal Welpen haben" und "die Hündin würde aus Versehen während der Stehtage mit einem unkastriertem Rüden (der gleichen Rasse) zusammengelassen", sollte man nicht unterstützen! Solche Leute haben meist leine Ahnung von der richtigen Welpenaufzucht, der richtigen Fütterung oder gar der Genetik. Auch haben die Elterntiere keine Zuchtzulassung und würden oft auch keine bekommen. So werden sämtliche Erbkrankheiten munter weitergegeben. Zum verantwortungsvollem Züchten gehört weit mehr, als nur seine Hündin decken zu lassen, deshalb sind die Welpen auch so "teuer". 

Noch schlimmer als die Vermehrer ist die Welpenmafia. Leider kann man diese nicht mehr nur am Preis und/oder den schlecht übersetzten Anzeigen erkennen. Denn viele haben ihre Preise "angepasst" oder verkaufen die Welpen über Mittelsmänner/frauen bzw. es werden extra Wohnungen gemietet. Das können z.B. angebliche "Züchter" sein, die sich die Welpen aus Osteuropa "liefern" lassen. Oder Leute, die einen angeblichen "Upps-Wurf" hatten oder den Hund angeblich wegen einer Allergie, einem Umzug oder aus Zeitmangel schnell weggeben müssen. Als Laie ist es oft schwer solche "Unterhändler" bon "echten" Privatleuten zu unterscheiden. 

Das hier ist eine ganz interessante Seite für zukünftige Welpenkäufer: www.leid-der-vermehrerhunde.de

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie oft ein Familienmitglied plötzlich eine "Allergie" entwickelt, sobald der, oft unüberlegt angeschaffte, Hund "anstrengend" oder krank wird... Aber anstatt den Welpen/Junghund ins Tierheim zu geben, wo er in der Regel sehr gute Vermittlungschancen hätte und die zukünftigen Halter kontrolliert werden, wird er lieber im Internet verkauft. Denn im Tierheim muss man Geld bezahlen und evtl. unangenehme Fragen beantworten, so bekommt man sogar noch Geld... 

Nach einem Hund aus dem Tierschutz würde ich entweder direkt auf den Seiten der umliegenden Tierheime oder auf entsprechenden Portalen (z.B. www.zergportal.de, shelta.tasso.net oder www.abc-tierschutz.de) gucken. Denn leider gibt es inzwischen, gerade im Auslandstierschutz, viele "schwarze Schafe", die vor allem über die Mitleidsmasche oder emotionaler Erpressung ("Wenn du den Hund nicht adoptiert, wird er getötet.") Hunde verkaufen. 

Ich habe selber Hunde aus Rumänien und war auch schon öfter vor Ort. Und natürlich haben viele dieser Hunde, aufgrund ihrer Vorgeschichte, "Probleme" und gehören nur in erfahrene Hände. Auf der anderen Seite habe ich dort aber auch wundervolle, unkomplizierte, gelehrige "Anfängerhunde" kennengelernt. Deshalb würde ich unsicheren und/oder unerfahrenen Personen, die sich für so einen Hund interessieren, immer raten nach Hunden zu suchen, die bereits in deutschen Pflegefamilien leben. Dort kann man den Hund erst einmal in Ruhe kennenlernen und die Leute können einem viel über ihn erzählen. Viele deutsche Tierheime arbeiten auch mit Tierschutzorgas im Ausland zusammen. Da läuft die Vermittlung dann ganz normal ab. 

Allerdings wirst du aus dem Ausland keinen jungen Welpen bekommen, weil Hunde aus anderen EU-Staaten erst mit frühestens 15 Wochen einreisen dürfen. Bei Nichtmitgliedsstaaten (z.B. der Türkei) erst nach dem zusätzlich nötigem Titer-Test (Dauer 3 Monate). 

Geh am besten ins Tierheim oder zu einem seriösen Züchter das ist ein Tier man sollte über den Kauf genau nachdenken und sich informieren und es nicht wie ein Spielzeug auf Ebay kaufen.

Hallo,

wenn du dir einen Freund zugesellen willst, dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, an einen solchen zu kommen.

Du gehst zu einem seriösen VDH-Züchter und kaufst dort einen Welpen. Dort hast du die größtmögliche Sicherheit, einen gesunden Hund, aus gesunden und überprüften Elterntieren zu bekommen, bestens aufgezogen und sozialisiert. Aber ein solcher Hund kostet sein Geld - weil eine solche Zucht sehr viel Geld kostet ....

Oder aber du gehst ins Tierheim oder auf eine der vielen Tierschutzseiten im Internet. Achtung: nicht alle Tierschutzseiten sind wirklich seriös. Mittlerweile sind auch viele Hundehändler und Vermehrer auf diesen Zug des Mitleids aufgesprungen ...

NIEMALS sollte man einen Hund von einen dubiosen Vermehrer kaufen, weder bei jemandem, der über Ebay-Kleinanzeigen inseriert noch sonst wo.

Vermehrerhunde sind billig - und da niemand etwas zu verschenken hat und jeder Geld verdienen will, kannst du dir leicht vorstellen, wie solche Hundekinder geboren und aufgezogen werden, wie die Hündinnen leiden etc. Google mal nach Wühltischwelpen - da stehen dir die Tränen in den Augen.

Und auch Welpen aus sogenannten Uups-Würfen von "privat" sollte man nicht kaufen. Auch da werden willkürlich irgendwelche Hunde miteinander verpaart, ohne Rücksicht auf Erbkrankheiten etc. Von der Aufzucht haben solche Leute auch wenig bis keine Ahnung - du wirst dir leicht denken können, was für ein tolles Hundekind du da bekommst.

Und wenn irgendwo "mit Papieren" geworben wird, dann solltest du diese Aussage gründlich hinterfragen. Papiere kann sich jeder daheim am PC selbst ausdrucken, sie sind meist überhaupt nichts wert. Nur "Papiere" - also die Ahnentafel - des VDH hat eine Aussagekraft. Denn damit wird eine VDH-Zucht verbrieft - also gesunde, überprüfte Elterntiere, überprüfte Züchter die nach strengen Kriterien züchten dürfen, viel Wissen und Erfahrung.

Glückliches Händchen beim Welpenkauf

Daniela

Bei Ebay ist es schwierig die wenigen Züchter die dort inserieren aus der großen Masse der Vermehrer zu finden. Ich würde daher keinen Welpen dort kaufen.

Such dir über die VDH-Seite einen Züchter oder frag bei einem Tierheim in deiner Nähe nach. Ab und zu gibt es dort auch Welpen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hi,

meine Freundin hat ihren "Labrador" über eBay gekauft. Später kam raus, dass die Papiere gefaked waren und es sich garnicht um ein reinrassigen Labrador handelt. Auch in den Medien wird immer wieder vor dem Kauf von Jungtieren auf eBay und Co. gewarnt. Wenn du eine spezielle Rasse haben möchtest würde ich dir einen seriösen Züchter empfehlen. Alternativ kannst du im Tierheim schauen, die haben auch öfters süße Hündchen.

Viel Erfolg bei der Suche.


lizbeth1234 
Fragesteller
 14.11.2017, 15:22

Danke dir. Und geht es dem Hund deiner Freundin heute gut?

0
Kirzer  14.11.2017, 15:24
@lizbeth1234

Ja, ihm geht es gut und er ist gesund. Danke der Nachfrage;)

0