Wenn niemand eine Eintrittskarte für einen Film kauft, zeigen sie den Film trotzdem?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Früher mussten die Filme dann trotzdem laufen wegen den Filmrollen, weil sie benutzt werden mussten. Aber heutzutage ist das nicht mehr nötig und, wenn niemand in den Film geht und nach einer bestimmten Zeit auch niemand kommt wird er ausgeschaltet und man wartet bis zur nächsten Vorstellung. Denn sie können ja nicht erst anfangen, wenn einer kommt, wenn der Film laut Plan schon ca- 30-40 Minuten läuft, weil es ihr ganzes Programm durcheinanderbringen würden, denn nach der Vorstellung kommt meistens noch eine und da können sie den Film danach nicht verschieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Horrorfilm Fan

Canonio  21.10.2023, 20:18

Warum sollte man die 35mm Kopien benutzen "müssen". Der ist es egal ob sie nach 15 Minuten zurückgespuhlt wird.

0

Nein.

Ich hab mal eine Eintrittskarte für einen Film gekauft, die haben mich aber in den falschen Saal geschickt. Als ich das gemerkt hab, hab ich mich gemeldet und sie haben mir den richtigen Saal gezeigt. Allerdings war da keiner und ich musste nochmal Werbung und die Filmvorschauen anschauen. Der Film wurde quasi nur für mich gestartet.

Nein, der Film wird abgeschalten. Ich habe 15 Minuten nach dem Play drücken (also wenn der Film seit 1-2 Minuten läuft) nochmals in den Saal geschaut. Wenn dann keiner drinsaß bin ich rauf in den Vorführraum und habe gestoppt. Eine 3kW Lampe kostet 1000€ und hält 2000h. (4-6kW 500-1000h für 1500-2500€) Da möchte man jede Lampenstunde sparen.

Nee, wenn keiner eine Eintrittskarte für den Film kauft, zeigen sie den normalerweise nicht. Keine Zuschauer, keine Vorführung.

Nö, wäre ja eigentlich zwecklos und der Beamer oder was da verwendet wird geht vielleicht schneller kaputt.