Wenn jemand bspw. ein PC Lenkrad auf Kleinanzeigen verkaufen würde und in der Anzeige klar und deutlich steht, dass es keine Gewähr gibt und keine Rücknahme?

1 Antwort

Paypal für Freunde und Familie ist nicht dazu gedacht, Waren zu bezahlen. Damit verstößt man nämlich gegen die Nutzungsbedingungen von Paypal, was dazu führen kann, dass das Konto gesperrt wird.

Auch hat man keinen Käuferschutz über diese Methode. Daher sollte man bei Waren immer die korrekte Zahlungsart auswählen.


MzGrue 
Fragesteller
 04.04.2024, 23:12

Ich habe meine Frage nicht vollständig ausformuliert. Wenn ich dann nicht die versprochene Ware erhalten ist das ja auch legal. Weil in der Anzeige steht: Keine Gewähr und Rücknahme wegen Privatverkauf

0
PixelManuel  04.04.2024, 23:14
@MzGrue

Es wird ein gültiger Kaufvertrag geschlossen, der rechtlich bindend ist. Das heißt, der Verkäufer muss die Ware verschicken und der Käufer bezahlen.

Versendet der Verkäufer nicht, steht es dem Käufer frei, rechtliche Schritte einzuleiten.

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

0