Wenn ein DHL-Paket verloren geht, zahlt einem dann DHL auch den Inhalt, wenn man nicht mehr den Versandbeleg von der Filiale hat?

7 Antworten

Grundsätzlich ohne Beleg keine Haftungserstattung.Diese wäre max.500,- ,oder den nachgewiesenen Wert .( unterhalb 500,.)

Wenn Du einen Zeugen präsentierst,der Dir Annahme,Tag und Zeit,und Deine Zahlung benennt,könntest Du ausnahmsweise zu einer Erstattung kommen.

Frage bitte den Filialist,Mitarbeiter wenn Du weisst wer das war,ob er dazu bereit ist.

Verpflichtet ist er dazu nicht.Vor allem könnte er intern Repressalien befürchten.Ob diese begründet wären oder nicht sei dahingestellt.

Versuch macht kluch.


michel2561 
Fragesteller
 23.08.2019, 08:56

Das finde ich ungerecht. Denn schließlich habe ich das Versandetikett über PayPal bezahlt, hier kann ich einen Beleg vorweisen, dann ist es bei Ebay als versendet markiert und ich habe den elektronischen Beweis, weil ich ja die Sendungsnummer über das Internet und die DHL Seite abrufen kann.

Was soll den bitte noch dieser altmodische Beleg aus der Filiale, der ist auch nicht so viel Wert, weil es alles doch heutzutage elektronisch dokumentiert und nachverfolgbar ist.

Ich hoffe DHL versteckt sich hier nicht hinter irgendwelchen Paragraphen.

1
Rutscherlebnis  23.08.2019, 10:13
@michel2561

Ob DHL diesen elektronischen Beleg anerkennt oder nicht,wäre eine spezielle Frage.Grundsätzlich zählen altmodische Belege,wenn nicht die AGB erweitert wurde.Ich würde so vorgehen,wie ich es vorschlug.

1
Yetanotherpage  23.08.2019, 10:34

Er hat den Versandbeleg online gekauft (also mit Rechnung und Sendungsnummer), durch die Nummer ist ersichtlich dass es abgeschickt wurde. Da braucht er doch keinen Beleg mehr von der Abgabe. Davon hab ich ja noch nie gehört.

1
michel2561 
Fragesteller
 23.08.2019, 10:52
@Yetanotherpage

Mein Gefühl sagt mir auch, dass DHL kulant ist und ich keinen Beleg brauche.

Die Frage ist nur, wenn der Käufer Schadensersatz von DHL möchte, aber DHL nicht zahlt, weil ich keinen Beleg mehr habe, ob dann der Käufer von mir Schadensersatz verlangen kann ? Bzw. die 150 Euro, weil ich den Beleg verschlampt habe ?

0
Yetanotherpage  23.08.2019, 11:06
@michel2561

DHL ist nicht kulant und das hat auch nichts mit Kulanz zu tun.

Der Beleg ist für all die wichtig die das Label auf der Post kaufen, denn dann ist es der einzige Nachweis für Kauf und Sendungsnummer.

Kauft man über eBay dann sind die Infos automatisch hinterlegt.

Als Privatverkäufer musst du nur nachweisen was an den Käufer abgeschickt zu haben. Das ergibt sich aus der Sendungsnummer, mit der sieht man auch die Adresse des Empfängers.

Das Versandrisiko trägt der Käufer.

0

Wenn es eine Sendungsverfolgung gibt und Du die Nummer hast, dann ist es eindeutig, dass das Paket eingeliefert und registriert wurde. Der Papierbeleg ist m.E dafür dann nicht mehr erforderlich.

Trotzdem wird sich DHL quer stellen, das ist gängige Erfahrung.

Allerdings hatte ich schon mal die Situation, dass ein Paket von mir (Raum Stuttgart) nach Hannover mehr als zwei Wochen gebraucht hat und zwischendurch verschwunden war. Irgendwann ist es glücklicherweise wieder aufgetaucht.

Vier Tage sind sehr ärgerlich, aber noch kein Grund zur Panik.

Wenns das Produkt „Paket“ war, ist es bis 500€ versichert.

Da du privater Verkäufer bist, könntest du mit deinem Einlieferungsbeleg fein raus sein, denn deine Pflicht ist mit dem Versenden erst mal erledigt. In dem Fall trägt nämlich der Empfänger das Transportrisiko.

Für DHL bist dennoch du der Ansprechpartner, wenn DHL das Paket nicht mehr finden kann, werden sie den Schaden eben bis 500€ ersetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst einen schriftlichen suchauftrag an dhl stellen sonst passiert da nichts. Da musst du du ein paar Daten angeben, musst du mal bei dhl bzw. bei Google danach suchen. Am Telefon machen die nichts die leiten das nur weiter aber gesucht wird da nichts.

War es wirklich ein "Paket" oder als "Päckchen" aufgegeben. Päckchen sind nicht versichert, Pakete sind bis 500€ versichert.

Das wäre die eine Seite.

Du hast eine Sendungsnummer, das ist für einen Suchauftrag und eine Schadensersatzforderung völlig ausreichend (sofern es kein Päckchen war!!).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung