Wellensittiche sind total still?

2 Antworten

Hi,

Da ist es schwierig ohne Videomaterial Vermutung anzustellen. Es kann sein das sie sich einfach noch nicht richtig eingelebt haben. Es kann aber natürlich auch sein das sie schon beim Vorbesitzer eine Krankheit mit verschleppt haben die nun durch den Umzugsstress ausbricht.

Wie sieht denn das hecheln aus? Wippen denn die Schwanzfedern mit der schnellen Atmung mit?

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Carmen9534 
Fragesteller
 06.02.2024, 16:28

Hi! Wenn ich versuche ein Foto oder Video zu machen, hört das Hecheln auf. Er macht das nicht durchgehend, nur ab und zu. Ich beobachte auch, dass die Schwanzfedern „zittern“ ? Das passiert aber nicht gleichzeitig mit dem Hecheln. Danke für die schnelle Antwort!

0
HonigWoelkchen  06.02.2024, 16:41
@Carmen9534

Gut zittern kann durch Anspannung sein. Beim Schwanzwippen kann man deutlich sehen wie die Federn mit der Atmung nach unten und oben "wippen". Kann zum Beispiel so aussehen

Wie sieht denn das hecheln aus?

Etwa wie hier

LG

0
Carmen9534 
Fragesteller
 06.02.2024, 16:58
@HonigWoelkchen

Also das Schwanzfederwippen sieht auf jeden Fall nicht so aus. Man sieht lediglich ein leichtes Zittern an der Spitze der Schwanzfedern.

Das hecheln sieht aus wie auf dem Video, jedoch öffnet er den Schnabel nicht so sehr und er macht es nicht nur für 5-10 Sekunden, man kann auch ein leisen „knacken“ dabei hören. Jetzt hat er es seit ein paar Minuten gar nicht mehr gemacht.
Lieben Dank für die Mühe!

0
HonigWoelkchen  06.02.2024, 17:21
@Carmen9534

Gut zu wissen dann sind es schonmal keine Atemprobleme.

Also mit der Beschreibung jetzt bin ich mir ziemlich sicher das es sich nicht um hecheln handelt sondern um Schnabelknirschen. Das machen Wellensittiche wenn sie ruhen/entspannen und sich wohlfühlen

Schau mal hier vielleicht trifft das zu?

0
Carmen9534 
Fragesteller
 06.02.2024, 17:26
@HonigWoelkchen

Tatsächlich trifft dann eher das erste Video zu. Aber wie gesagt, eher in einer „abgeschwächteren“ Version. Das Knirschen habe ich auch bei beiden schon beobachtet, das war anders. Eventuell kommt es davon, dass sie sich noch in der Eingewöhnung befinden. Ich würde mal weiter beobachten. Ansonsten verhält er sich normal.
danke!!!!

0
HonigWoelkchen  06.02.2024, 17:44
@Carmen9534

Ja gut da muss ich sagen bei dem hier ist das knirschen schon enorm laut. So laut war es bei meinen definitiv auch nicht. Aber die Schnabelbewegungen sind beim knirschen schon relativ unverwechselbar.

Dann ist alles im grünen Bereich. Wenn sie sich dann eingelebt haben können sie auch gesprächiger werden. 2 Wellis sind aber natürlich immer ein bisschen ruhiger als mehrere zusammen. Ich hatte damals ein kleine Schwarm. Da wurde den ganzen Tag lang gequasselt.

LG

1

Ich kenne mich da nicht so gut aus aber meine oma hatte mal welche und die hat man immer gehört. Sie waren immer laut und haben rumgepiepst. Vielleicht könnte man ja mal zu einem Tierarzt gehen und sich da beraten lassen was man dagegen tun kann?

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung