Welches Tier hat keine natürlichen Feinde?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise hat praktisch jedes Tier einen natürlichen Feind bei einer gesunden Umwelt aufgrund der natürlichen Fresskette. Durch Globalisierung, Eingriffe in die Natur und Umsetzen in andere Lebensräume kann aber dieses natürlich Gleichgewicht stark gestört werden. Als Beispiel habe ich den Ochsenfrosch. Kleiner Link zum besseren Verstehen und Erklären für Deine Tochter anbei. http://www.kinder-tierlexikon.de/o/ochsenfrosch.htm


Weltraumhippe 
Fragesteller
 31.08.2009, 11:45

Vielen Dank für den Link! Endlich mal eine Antwort, die ich für meine Tochter verwenden kann!

0

Wenn man sich umsieht, haben alle "Tiere" Feinde, und zwar letztenendes immer den Menschen, der ja eigentlich auch ein Tier ist, sich aber für was Besseres hält.

Ob nun ein Gnu von einem Tiger gejagt und getötet wird, oder eine Spinne sich eine Motte holt...am Ende steht IMMER der Mensch, der entweder wegen der Nahrung, dem Fell, dem Pelz oder einfach aus Angst vor dem Unbekannten, gerne Tierarten erst dezimiert und dann teilweise ausrottet.


katze92  05.03.2010, 19:49

wie kann ein tiger ein gnu jagen...tiger leben in asien und gnus in afrika außerdem zählt der mensch nicht zu den natürlichen feinden ...ka warum aber das der mensch schuld aran ist das viele tierarten aussterben bzw langsam dezimiert werden ist leider wahr :( und verdammt traurig

0

Nun dies mit dem Ochsenfrosch ist klar. Aber es gibt auch Krankheiten und Viren (natürlicher Feind?), von denen invasieve Arten und sonstige Tiere nicht geschützt sind.

Im Ausgewachsenen Zustand: Rhinozeros, Löwen, Tiger, Elefanten?

Würd ich mal so sagen. Haben aber alle den Menschen als Feind. Und der hat keine natürlich Feinde mehr, außer sich selbst.