Welches Sprachniveau nach Abitur?

5 Antworten

Gehobener Anfänger auf dem Weg zum Fortgeschrittenen. Was im deutschen Gymnasial Unterricht zumeist fehlt, ist die Umgangssprache und überhaupt, verbale Fähigkeiten, die kann man nur in sehr gutem klein-Gruppen-Unterrricht oder im jeweiligen Land erlernen.


angely 
Fragesteller
 06.06.2010, 21:27

Am Thema vorbei.

0
Sajonara  07.06.2010, 08:56
@angely

Wer so antwortet bedarf sicher keiner weiteren Antwort, schönen Tag noch.

0

Oder vielleicht doch mehr(vergleich' mal selbst): http://de.wikipedia.org/wiki/GemeinsamerEurop%C3%A4ischerReferenzrahmen


angely 
Fragesteller
 06.06.2010, 18:54

Die Seite habe ich mir schon angeguckt. Na ja, ich habe jetzt nach dem Abi vor Translation zu studieren und da ist eben die Voraussetzung Französisch B1. Ich denke, weniger werde ich jetzt nach dem Abi nicht haben, denn es wäre ja Schwachsinn das zu verlangern, was keiner Abiturient hat.

0

B1 ist nach drei Jahren Franz in der Oberstufe auf jeden Fall drin. Erfolgreich abgeschlossen, nehm ich mal an!

Wenn ich lese : voraussetzung Französisch B 1, dann denke ich mir, dass die Institution, die das verlangt, eine solche Prüfung auch anbietet, die dann höchstwahrscheinlich auch kostenpflichtig ist, und da kommt das finanzielle Interesse hinter einer scheinbaren objektiven voraussetzung zum Vorschein ! Also : wer verlangt diese B 1, und warum gibt sich diese Institution nicht mit einer Abiturnote in Französich zufrieden ? Sie könnte ja auch sagen : mindestens 5 Punkte im Französich- Abi ! Oder eminethalben 6, 7, oder 8 Punkte ! Scheint sie aber nicht zu tun ! Merkwürdig, oder ?