Welches Pony würde zu mir passen?

Alexana222  11.02.2024, 12:24

ich würde dir ein Islandpony empfehlen

Chelsea153 
Fragesteller
 11.02.2024, 12:42

ok vielen Dank

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein etwas stämmigered und großes Connemara geht! Hübeche Pferdchen :-)

Sonst vllt auch ein Haflinger oder großes deutsches Reitpony? Isländer nur, wenn du Gangpferde reiten kannst.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterfahrung seit 10 Jahren & Pflegeponys

Chelsea153 
Fragesteller
 11.02.2024, 13:26

Vielen Dank für deine Aufschlussreiche Antwort 🤗

0
Urlewas  25.02.2024, 13:20
@Chelsea153

Am besten wartest du jedenfalls mit diesen Überlegungen, bis du etwas mehr Erfahrung hast. Bis dahin kannst du dann auch besser selbst erkennen, welches Pferd zu dir passt, bzw mit welchem du klar kommst.

0

mittelschweres deutsches reitpony, endmass oder knapp darüber (ZVfdP).

für ein ordentliches connemara legst du genauso viel hin wie für ein entsprechendes sportpferd, aber nicht ganz soviel wie für ein new forest.

bei new forest und connemara die roanfarben aussen vor lassen, bei connemara ausserdem die "milchschimmel" (perlinos) und die cremellos zur seite schieben. diese haben in der regel irgendwelche relevante erbkrankheiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Chelsea153 
Fragesteller
 11.02.2024, 12:37

Vielen Dank das wusste ich noch nicht

0

Was sagt denn dein Trainer?

Passen kann fast jede Rasse die groß genug ist. Dazu heißt Großpferd nicht das es krasse Gänge oder Schwung haben muss. Aktuell kommt mir ein Haflinger in den Kopf. Recht Trittsicher, allrounder, charakterlich meist keine hysteriker, intelligent.

Isländer würde ich abraten, das sind keine guten Springer und wenn du nicht alle 5 Gänge Reiten kannst bist du überfordert falls der als 3 Gänger gekaufte Isländer plötzlich noch 1 oder sogar 2 Gangarten entdeckt (was vorkommt!).


Urlewas  11.02.2024, 13:18

Am schlimmsten ist dann Gangsalat. Den kann kein normaler Mensch sitzen.

2
Chelsea153 
Fragesteller
 11.02.2024, 13:25

Ein Haflinger ist eine gute Idee vielen Dank aber auch für die Infos über die Isis

1

Hm das ist schwierig, da 64 kg Körpergewicht ein bisschen viel sind für ein Pony…

in der Regel sagt man das das Pferd sein Körpergewicht mal 10 wiegen sollte damit es sich gut tragen kann, das heißt circa 640 kg bei dir, das ist eher ein Warmblut…

wenn du kein Warmblut willst würde ich dir einen großen Haflinger empfehlen, ein großer Isi geht auch!

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:Recherche

Kisajelo  11.02.2024, 14:00

Also einen 640kg schweren Isländer sollte niemand reiten...

1
Pferdefan458  11.02.2024, 14:02
@Kisajelo

Das stimmt der wäre sehr übergewichtig 😁

Aber die Isis sind darauf gezüchtet mehr Tragewicht zu haben, daher denke ich das da ein Isi auch ok ist!

0
Urlewas  11.02.2024, 16:10
@Pferdefan458

Ein besonderes stabil gebautes und entsprechend trainierter Isländer kann das Gewicht zwar tragen - aber eben auf Strecke, wie auf Island üblich, mit stets wechselnden Pferden. Dressur und Springen ist eine andere Nummer!

0
Aylamanolo  11.02.2024, 15:58

man kann es auch übertreiben,

0

Das Pony, welches dir dein Reitlehrer empfiehlt. Die Rasse ist dabei ziemlich unerheblich.


Aylamanolo  11.02.2024, 15:57

na ja..... manchmal weicht der Geschmack aber voneinander ab, Ich würde auf den RL hören, wenn er mir von einem Pferd abrät, aber wenn er etwas empfiehlt, würde ich das nur nehmen, wenn ich das selbst auch wollte, Die meisten RL empfehlen halt doch das dt. Warmblut, aber so ein Pferd wollte ich halt nicht,

0
Urlewas  11.02.2024, 16:07
@Aylamanolo

Wenn du einen Reitlehrer hast, der über die wahren Bedürfnisse seiner Reitschüler hinweggeht, sind das dann „die meisten“…?

Normalerweise kennt ein Reitlehrer doch seine Reitschüler, man kann ihm zusätzlich sagen, was einem wichtig ist, und er kennt etliche Züchter und Händler. Er bekommt eine Provision für seine Mühe, sich entsprechend umzusehen, und findet dann etwas passendes. Gewöhnlich hat man ja auch schon entsprechend seiner Neigungen den Reitlehrer gewählt - wer eine Spezialreitweise bevorzugt, wird ja auch einen Reitlehrer haben, der entsprechend positioniert ist.
Aber FS spricht von ja von Springen und Dressur. Da findet der Reitlehrer auch ein entsprechendes Endmaßpony, wenn dies nun auf dem Wunschzettel steht.

0