Welches Netzteil ist besser 550 Watt be quiet! System Power B8 Non-Modular 80+ oder 550 Watt Corsair CX Series CX550M Modular 80+ Bronze?

4 Antworten

Für Dein System gibt es zu dem Preis des gewählten Netzteils das spürbar modernere 

 - Be Quiet Pure Power L9-400 Watt Modular

http://mindfactory.de/product_info.php/400-Watt-be-quiet--Pure-Power-9-Modular-80--Silver_1032106.html

Das passt sogar optimal dazu incl. ausreichend Reserven. 😉

Anschluss-Möglichkeiten hier dank 2 x 6+2 Pin PCIe für Grafikkarten optimal. Für das Mainboard und die Laufwerke ist auch alles am Start.

Daher empfehle ich trotz geringerer ( aber immer noch mehr als ausreichender ) Nennleistung das modernere und effizientere PSU zu gleichem Preis für ansonsten auch moderne PC-Komponenten.

Nachtrag :

Das in Deinem Link zusammengestellte System wird selbst bei Spielen nicht mehr als etwa 200 - max. 250 Watt vom Netzteil abrufen.

Ich würde das Be Quiet Netzteil nehmen, da es sehr hochwertig ist und stabil läuft. Ich konnte selbst mit einen sehr alten Be Quiet! Pure Power  l7 430w eine GTX 770 classified betreiben, welche 250w braucht. Insgesamt läuft das Netzteil nun etwa 7 jahre. Deshalb wird das System Power wirklich eine gute Wahl sein.

Würde dem Corsair den Vorzug geben. Es finden sich aber zu beiden Modellen auch Tests im Internet. Mach dir also einfach selbst ein Bild.


dvanti 
Fragesteller
 17.10.2016, 00:53

Die frage war ob das Netzteil passt oder ob da Steckplätze fehlen oder ich da irgendwas übersehen habe.  

Das beide eine gute Qualität haben bezweifel ich auf keinen Fall 

0
Marbuel  17.10.2016, 08:02

Sie haben beide eine durchschnittliche Qualität und ob da Steckplätze fehlen hast du oben nicht gefragt. Außerdem kannst du doch wohl selbst lesen. Es finden sich auch Angaben über die zur Verfügung stehenden Steckplätze im Internet.

0