Welches katzen-futter?


21.07.2021, 08:58

Ich war bei zoo und co und wir haben das gekauft :

Sind die gut?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Xxkatzexx58054

es ist Wichtig, das ihr erst mal eine ganz klare Diagnose bekommt. Erst dann macht es Sinn, da irgendwas zu versuchen.

Bei einer Futtermittelallergie können die Symptome unterschiedliche sein. Die Palette reicht von Margen-Darm bis Hautreaktionen. Die Katzen leiden z.B. an Erbrechen, Durchfall, und allergischen Hautreaktionen, Entzündungen am äußeren Ohr, Gewichtsverlust, Ödemen oder starker Juckreiz und so weiter.

Eine Futtermittelallergie kommt durch eine Überreaktion des Immunsystem. Auslöser sind Proteine, also Eiweiß, Konservierungsstoffe und seltener auch Verdickungsmittel. Bei der Überreaktion bildet die Katze Antikörper gegen das Futter. Allerdings sind die Ursachen der Überreaktion noch nicht ausreichend geklärt.

Diagnose:

Zuerst werden Infektionen durch Bakterien, Vieren oder Parasiten ausgeschlossen. Dann wird für gewöhnlich eine Ausschlussdiät verordnet. Der Katze soll z.B. statt Rindfleisch, nur Hühnerfleisch (als alleinige Eiweißquelle) gefüttert werden. Diese Diät folgt über mehrere Wochen. Klingen oder heilen die Symptome in dieser Zeit ab oder treten erst wieder auf, wenn das alte Futter wieder gegeben wird (Provokationsdiät), deutet dies auf eine Futtermittelallergie hin.

Behandlung:

Die Ursache ist leider nicht heilbar. Die Allergie läßt sich ausschließlich nur dadurch vermeiden, das nicht verträgliche Futter, eben nicht zu füttern.

Alternativ zu Fertigfutter, auf das am häufigsten eine Futterallergie erfolgt, kann man BARF füttern.

Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden, TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung, da Katzen nun mal Carnivoren (Fleischfresser) sind. Oder hast du in der Natur mal Katzen oder Tiger an Heuballen munter futtern sehen ? Ich nicht.

Hochwertiges Futter kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht.  

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.

Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:

  1. Catz Finefood
  2. MAC`s
  3. O`Canis
  4. ANIfit
  5. Bozita
  6. Grau
  7. Schmusy Nature
  8. Zoolove (Ergänzungsfutter)
  9. Wild Freedom
  10. Leonadro
  11. Premiere Meat
  12. Real Nature Wilderness
  13. MjamMjam
  14. Calimba
  15. GranataPet
  16. ...

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Bild zum Beitrag

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch

  1. Cosma Snacks
  2. Miamor Snacks
  3. Dreamies verschiedene Sorten
  4. Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
  5. Felix Play Tubes verschiedene Sorten
  6. Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
  7. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
  8. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
  9. JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
  10. Trockenfleisch
  11. getrocknete Fische
  12. Dokas Hühnerherze
  13. Dokas Hühnermägen
  14. oder ich mache selbst Snacks
  15. ...

Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.

Bild zum Beitrag

Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabtte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nichts alles bekomme.

Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:

https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/

Gute Online-Shops sind:

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.anifit.de/content/index_ger.html

https://www.zooroyal.de/

https://www.sandras-tieroase.de/

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG  

 - (Tiere, Katze, Kater)  - (Tiere, Katze, Kater)  - (Tiere, Katze, Kater)  - (Tiere, Katze, Kater)  - (Tiere, Katze, Kater)  - (Tiere, Katze, Kater)

Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 21.07.2021, 08:34

Danke für dein Rabatt ❤️

2
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 21.07.2021, 08:59

Ich hab die Frage ärgänzt und gezeigt, was ich gekauft habe, sind die gut?

1
NaniW  21.07.2021, 16:00
@Xxkatzexx58054

SUPER ! Dann hoffen wir, das es den Miezen schmeckt :-)

Mach vom neuen Futter immer erst nur bisschen unter das was du bis jetzt gefüttert hast. So wird das neue besser angenommen.

Alles Gute

LG

1
NaniW  10.09.2021, 21:46

Vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

0

Auf was die Katze reagiert, erfährt man durch ein Ausschlussverfahren. Das bedeutet, du kaufst ihr Monoproteinfutter (auch Singleproteinfutter genannt). Das gibt es zum Beispiel von Catz finefood, Select Gold Purr oder Real Nature.

Du versuchst erstmal eine Sorte über mehrere Wochen um zu testen, wie sie darauf reagiert. Nach ein paar Wochen, probierst du eine andere Fleischsorte. Trockenfutter bitte komplett weg lassen!

Es gibt schon Futterspender, die sich durch den Chip erst öffnen damit die Katzen ihr Futter nicht teilen können... Die sind aber sehr teuer und das Geld wäre besser darin investiert, deine Katze artgerecht zu ernähren... Auf die Gefahr hin, dass du "aggressiv" wirst... Das Futter welches deine Katzen bekommen ist Müll... Sowas würde ich meiner Katze niemals geben...


Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 20.07.2021, 20:31

Wir sind halt nicht reich

0
Luna010119  20.07.2021, 20:46
@Xxkatzexx58054

Naja Monoproteinfutter ist natürlich auch nicht billig... Aber wenn du es zB in den großen Dosen kaufst, sparst du dir auch schon was! Und benötigen tun sie es dringend! Und es gibt auch Futter in der Preisklasse von Gourmet, wo wenigstens kein Zucker und Getreide drin ist und der Fleischanteil höher ist! Da muss man sich eben mal informieren! Und wenn du deine Katze immer mit Müll voll stopfst, wirst du auf kurz oder lang beim Tierarzt die Kosten dafür haben! Die paar Euro im Monat mehr muss man für eine Katze schon aufbringen können, wenn man sich eine anschlafft.... Was machst du, bei einer hohen Tierarztrechnung?

0
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 20.07.2021, 21:46
@Luna010119

Also, ich hab schon Geld aber mein Geld reicht grade mal für mein Essen und trinken und stromkosten und so aus. Da ich noch bei meinen Vater wohne bekomme ich eig immer wenn ich was will und bei einer hohen arzrechnug bezahle ich einfach was soll ich sonst tuen und es geht mir eig nur um 40% um das Geld ich hätte es ihnen nur gegeben weil es ihr schmack. Und wenn das Müll ist kann ich das ja auch umsonst bekommen was aber nicht so ist. Also versteh mal andere Leute und werde nicht so schnell zickig.

0
Luna010119  21.07.2021, 05:14
@Xxkatzexx58054

Oh man..... Umsonst 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️ Mit Müll meint ich natürlich ungesund! So als würdest du dich täglich ausschließlich von Fastfood ernähren... Es macht deine Katze krank! Du bist alt genug für einen nebenjob... Dann musst du hald was tun für deine Tiere! Wer sich ein Tier anschlafft, muss dafür sorgen!

0
Luna010119  21.07.2021, 08:24
@Xxkatzexx58054

Dann verdienst du ja Geld! Dann musst du es eben in deine Katze investieren anstatt in Nasenpiercings etc.....

0
Luna010119  21.07.2021, 09:53
@Xxkatzexx58054

Dann wünsch dir stattdessen ordentliches katzenfutter! Die Gesundheit der Tiere sollte vorrangig sein.....

0

Solange du nichts kaufst wo Whiskas, Kitekat oder Felix drauf steht, machst du schonmal 50% richtig. Das was man im Supermarkt findet, ist billige Pansche. Den nächsten Schritt den man machen sollte, ist auf die Inhaltsangaben zu schauen. Wenn da ein Fleischanteil von unter 40% steht, sollte man die Finger von lassen, wenn man seine Katzen liebt.

Alles andere ist dann ausprobieren. Man bestellt sich im Netz ein paar verschiedene Dosen, mischt beim ersten Anfüttern vielleicht erstmal nur ein bisschen was vom Neuen hinzu, und schaut, wie die Katzen drauf reagieren.

Mir wurde anno mal zu Cosma und Ferringa geraten. Gibts bei Zooplus.de zu kaufen.


Luna010119  20.07.2021, 20:49

Gourmet ist auch nicht besser als Whiskas etc....

1