Welcher CPU Kühler für den Ryzen 9 790X3D? keine AIO sonder Luftkühler?

5 Antworten

Ich persönlich hatte schon bequiet, Corsair und nocuta lüfter und die Noctua lüfter waren immer am leisesten. Klar unhörbare lüfter gibt's nicht aber seeeehr leise wenn man eine gescheite lüfterkurve eingestellt hat.

Beim Ryzen CPU wird's so sein das der sehr schnell auf seine 90-95° hoch geht und dementsprechend hoch die lüfter drehen werden. Ein leises Setup mit Luftkühlung ist da so gut wie unmöglich meiner Meinung nach. Da braucht man fast ne AIO/costum Wasserkühlung mit wassertemperatur Sensor damit die lüfter nur hoch drehen wenn das Wasser warm wird und nicht wenn der CPU auf 90° chillt..

Der dark rock 4 ist ein guter kühler. Klar der Noctua NH-15 wird nochmal etwas besser sein aber die Welt macht das nicht aus.

bei mein jetztigen hört man die Lüfter, den CPU Kühler usw.

Das hatten wir doch jetzt schon in drölf Fragen geklärt dass da Problem nicht deine Lüfter sind, sondern die Tatsache dass du sie auf 100% laufen lässt.

Guter airflow und viel kühlfläche und schon kannst du auch deine lüfter Runterregeln.

klar die GPU kann man nicht leise machen,

Warum soll das nicht gehen? Meine Grafikkarte hat nach dem Kauf nur einen kurzen Funktionstest machen dürfen und danach kann nur würde ein Geräusch von der.

Deswegen wollte ich fragen welchen CPU Kühler ich für den Ryzen 9 3D nehmen kann.

Der beste "luftkühler" wenn es um reine Performance geht:

https://www.caseking.de/IceGiant-ProSiphon-Elite-CPU-Kuehler-240mm-schwarz-CPIG-001.html?tplview=mobile

eh schon in BIOS auf Lautlos gestellt, aber man hört einfach noch immer was,

Diese vorgefertigten Lüfterprofile sind halt auch kacke, ich hab dir doch gestern erklärt wie man Lüfter leise einstellt.


WusstIchDasNein 
Fragesteller
 03.02.2023, 10:24

Warum ging das früher so gut, mein erster PC aus dem Jahr 2017 war unhörbar, die Lüfter von be quiet konnten auf 100% laufen da hat man nichts gehröt, der Noctua den ich verbaut hab war auch unhörbar und die GTX 1060 hast du auf 100% last auch nicht gehört

warum ging das frühr so gut leise PCs zu bauen, jetzt nicht mehr so sehr

0
WusstIchDasNein 
Fragesteller
 03.02.2023, 10:26

und das mit der Lüfterkurve usw. hab ich gemacht, bei 50c dreht er auf 60% hört ma nichts, bei 75c dann auf 80% hört man auch noch nichts, auf auf 90c dann auf 100%

die Lüfter hab ich auch sehr sehr rudreht aber man hört sie noch immer, ich werde mir einfach wieder die be quiet verbauen

0

"Hab den be quiet Dark Rock Pro 4 verbaut, reicht der auch für den Ryzen 9 3D oder würde der hier auch reichen"

wenn Du DEN schon verbaut hast und besitzt, warum willst Dir dann nochmals nen Neuen kaufen!?

Nutz den Dark Rock Pro 4 oder wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst, dann hol Dir den Noctua NH15

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

WusstIchDasNein 
Fragesteller
 03.02.2023, 10:11

ja den Dark Rock Pro 4 hab ich schon verbaut, aber die neuen Ryzen 3D CPUs sind noch nicht da, also brauchi ich den neuen Sockel, den muss ich bestellen und dann ist gut, aber die frage war eben ob der auch ausreichent ist

0
MichaelSAL74  03.02.2023, 10:14
@WusstIchDasNein

Du hast den dicksten Kühler von beQUiet

Du weißt, daß die 7000er Ryzen mehr Abwärme raushauen als die 5000er

und dann willst Du auf nen kleineren Kühler downgraden!?

Worin liegt hier der Sinn!?

0
MichaelSAL74  03.02.2023, 10:31
@WusstIchDasNein

Dark Rock 4 -> 200W

Dark Rock 4 Pro -> 250W

Die 7000x sind mit 170W angegeben, wobei das nie stimmt und die 3D-Modelle sollen plötzlich nur 120W haben!? bezweifle ich: je größer der Kühler umso besser die Kühlung

0

Hallo,

deine neue CPU wird auch 170W ziehen, da solltst du auf jeden Fall auch den Pro im EInsatz haben, ein TDP von 200W wäre mir zu eng und er arbeitet auch leiser wenn man ihn nicht voll aussteuern muss.

Bild zum Beitrag

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Hallo,

du kannst den Dark Rock 4 Pro weiterhin nutzen. Brauchst gegebenenfalls noch ein Kit für den AM5 Sockel.

LG