Welchen Winterschutz für Kaktus?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt so viele verschiedene Arten von Kakteen, pauschal läßt sich da keine einzige Maßnahme als die unversell geeignete Maßnahme feststellen. Da die Nächte in Wüstengegenden mit Kakteenbewuchs eisig sein können, und dort die nächtlichen Temperaturen bis Minus 5°C fallen können würde ich sagen, dass du die Kakteen mit einer Viesschiht bedecken solltest, um sie vor der gröbsten Kälte zu schützen. Kakteen, die sowieso draußen stehen würde ich, wenn sie andere Winter überlebt haben nicht schützen. Kakteen, die die Kälte überhaupt nicht verragen erst nach den Eisheiligen, also ab Mitte Mai ins Freie bringen. Da ich nicht weiß welche Kakteen du besitzt, wie alt sie sind und ob du sie schon mal an Kälte gewöhnt hast, bleibe ich bei meiner Antwort bei einer vagen Aussage

Woher ich das weiß:Recherche

Arielle81 
Fragesteller
 06.03.2023, 14:17

Es ist eine Kaktusfeige. Ca. 3 Jahre alt und sie war mal ausversehen draußen auch unter Schnee und hatte es überlebt (2 Jahre her)

1
Patrickpar  21.03.2023, 08:42
@Arielle81

Wenn Opuntien trocken überwintern kann es gelingen. Das Hauptproblem bei uns eigentlich ist die Feuchte und weniger die Kälte…

0