Welchen Anzug als Hochzeitsgast 2024?

1 Antwort

Da die klassischen Anzugsfarben Schwarz, Blau und Grau sind, macht man mit einem blauen Anzug natürlich nicht viel falsch. Daher ist es auch völlig richtig, dass "so mittlerweile fast jeder rumläuft". Mit Olivgrün oder Brauntönen betritt man modisch schon eher progressiveres Terrain. Das ist grundsätzlich nicht zu verachten, aber bei einer Hochzeit sollte man aus Respekt schon darauf bedacht sein, lieber etwas zurückhaltender zu sein, was das Outfit angeht. Unser Fotograf hat uns damals in der Vorbereitung unserer Hochzeit Bilder gezeigt, wo das schrille Blumenkleid irgendeiner Tante teilweise ganze Fotos aus der Balance geworfen hat.

Ich würde in deinem Fall auch ein bisschen nach der Einladungskarte gehen. Es gibt ja zahlreiche Styles, in denen man eine Hochzeit feiern kann. Auf einer Hochzeit mit einem rustikaleren Motto (Boho, Landhaus, im Freien,...) kannst du den olivgrünen Anzug sicherlich gut tragen. Bei einer klassischeren Hochzeit, wo die Location entweder ein Schloss oder ein vollverglastes, supermodernes Kongresszentrum ist, ist der blaue Anzug aus meiner Sicht die bessere Wahl.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst und gleichzeitig nicht im "Einheitsbrei" mitschwimmen willst, wie wäre es denn mit einem Anzug mit einer klassischen Grundfarbe (Schwarz, Blau, Grau) und ein paar Details, die dich etwas individueller machen? Muster wie Nadelstreifen oder dezentes Karo, steigendes Revers, Zweireiher, schon die Tatsache, dass du dich nach einem Dreiteiler (Sakko, Hose, Weste) umschaust, ehrt dich ja als Individualisten. Dazu kannst du beim Hemd (Manschette, Kragenform), bei der Krawatte / Querbinder, beim Einstecktuch und sogar bei der Wahl der Socken nette Details platzieren.