Welche Werte haben deine Eltern dir vermittelt?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Höflichkeit (z.B. grüßen, bitte und danke sagen)

Pünktlichkeit

Respekt

Lebensmittel achten und wenn möglich vollständig verbrauchen

Kein Geld ausgeben das man nicht hat, also Kredit max. für Haus/Wohnung und evtl. Auto aber keine Schulden um z.B. Klamotten zu kaufen oder in Urlaub zu fahren


Hexle2  14.07.2023, 19:53

Danke fürs Sternchen

1

Eine etwas wilde Mischung:

Positiv:

Höflichkeit / Manieren zeigen (z.B. Tür für ältere und Mütter mit Kinderwagen aufhalten, freundlich grüßen, Bitte und Danke sagen, etc.),

Dankbarkeit - sich an kleinen Dingen im Leben freuen,

Resilienz,

Ehrgeiz,

Ehrlichkeit,

Pünktlichkeit,

Achtsamkeit,

Loyalität,

eigenen Kopf haben/sich selbst ne Meinung bilden statt einfach alles zu glauben.

Negativ:

Gefühlskälte (nach außen hin),

Unzuverlässigkeit,

Unordentlichkeit,

Scheinheiligkeit (nach außen freundlich, im engen Kreis gehässig).

Wirkt teilweise paradox, z.B. Pünktlichkeit und Unzuverlässigkeit. Ich habe in erster Linie aufgezählt, welche Werte mir vermittelt wurden, also wie ich meine Eltern erlebt habe. Ich habe zum Glück nicht alles davon übernommen (z.B. Unzuverlässigkeit und Scheinheiligkeit nicht) und einiges mir auch aus dem Negativbeispiel meiner Eltern hergeleitet, z.B. ehrlich sein OHNE dabei verletzend zu werden,

Stets Autoritäten zu hinterfragen, vor seiner eigenen Tür zu kehren, Bescheidenheit, Toleranz und vor allem, niemals blind die Meinung anderer anzunehmen.

LG.


Christina168 
Fragesteller
 13.07.2023, 13:13

Danke

Lg

1
  • leibliche Mutter: beispielsweise Toleranz, Zuversicht, Arbeitsethos, Spontanität, Verspieltheit, Gemütlichkeit, Eigenständigkeit
  • Pflegemutter: Ordnungssinn, Disziplin
  • Pflegevater: war eher ein Negativbeispiel - also kein Alkohol und keine Gewalt

Anstand

Zuverlässigkeit

Pünktlichkeit

Rücksicht

Toleranz

Empathie

Verständnis

Bildung

Mut

Liebe

Selbstständigkeit

Einsicht

Weitsicht

Ordnung/Sauberkeit

Genügsamkeit

Freundlichkeit

Achtung

Erst denken, dann sprechen

Selbstsicherheit

uvm.