Welche Vorteile und Nachteile hat man,wenn man keine sozialen Kontakte hat?

7 Antworten

Vorteile:

- Man hat immer recht, man macht nie etwas falsch (zumindest widerspricht niemand)

Nachteile

- Tod, Menschen sterben recht schnell wenn sie keinen menschlichen Kontakt haben bzw. werden irre

- seltsam: Ohne regelmässige und enge Kontakte wird man schnell seltsam und extrem schwierig

- wenn etwas passiert, hilft dir niemand. klar gibt es das sozialamt und so, aber du brauchst wenns hart auf hart kommt jemand der dir mit ihnen hilft

- man kriegt keine guten Jobs, da dafür minimale sozialkompetenz gefordert ist und eine Netzwerk wichtig und hilfreich.

- man muss sich alles selber hart erarbeiten und bezahlt zu viel, hat man ein gutes Netzwerk geht alles schneller und leichter.

usw usw


David999TA 
Fragesteller
 20.10.2017, 20:25

Wenn alle Freunde nur Drogen nehmen,bekommt man auch keine guten Jobs.

0
2AlexH2  20.10.2017, 21:07
@David999TA

Ok es gibt auch, hast du solche Freunde brauchst du keine Feinde.

Man sollte sich Freunde schon sehr gut aussuchen, weil sonst verkehrt es tatsächlich ins Gegenteil:

- man verlässt sich auf den anderen, der die Hälte sichert, aber der haut ab weshalb man Absatürzt

- der "Freund" erzählt wo ich mich verstecke, spannt mir die Freundin aus, redet schlecht über mich usw.

Das stimmt alles, aber nochmals, der Mehrwert eines Freundes und Kollegen ist so extrem gross, dass wir Menschen genetisch programmiert sind, alleine drauf zu gehen. Die sozialen Programme sind extrem stark (Liebe, Entäuschung, Loyalität..)

Ohne Sozialkontakte gehst du aufgrund von Stress und schlechten Gefühlen drauf.

Der bessere Weg ist, seine Intelligenz zu nutzen Spass mit Menschen zu haben und einen echten Freund oder zumindest gute Kollegen zu finden.

0

Es gibt keinen Vorteil, wenn man keine sozialen Kontakte hat. Das ist traurig, macht einsam und ist auch Grundlage einiger Krankheiten (Depressionen), lässt aber auch andere Krankheiten Verschlimmern.

Zum Beispiel ist das Schmerzempfinden bei einsamen Menschen erwiesenermaßen deutlich höher, als bei Menschen mit guten sozialen Kontakten.

Soziale kontakte sind einfach auch eine Absicherung in vielen Bereichen.

Ich sehe keinerlei Vorteile. Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht soziale Kontakte zu anderen Menschen, sowie die soziale Interaktion. Ein gesunder Mensch, der keinerlei soziale Kontakte hat, wird sicherlich Schaden nehmen, an seiner Psyche.


Sunyata  20.10.2017, 20:12

Das gilt für die Mehrheit von Menschen.. Es gibt aber wenige Individuen, die alleine aufblühen.. Genies, Künstler, Mystiker, Wissenschaftler etc. 

1
zippo1970  20.10.2017, 20:16
@Sunyata

Du meinst die ganzen Genies, die sich irgendwann wegen einer Depression umbringen oder die Künstler die ihr Leben nur im Drogen- und Alkoholrausch ertragen und die ganzen Wissenschaftler die Dauerpatient in einer Psychiatrie sind? ;-)

0

Vorteile?! Keiner Widerspricht dir

Nachteile: Du bist einsam und kannst mit keinem deine Erlebnisse teilen, das macht dich langsam "schrullig".

Im Beruf  kannst du dich nicht gut einfügen, da du Einzelgänger bist. Falls du überhaupt einen Job findest. Soziale Kompetenz fehlt dir.

Lebenserwartung sinkt, ist bewiesen. 

Durch Unterstützung von anderen Menschen ergänzt du dich. 

Also tendenziell würde ich sagen, dass soziale Kontakte wichtig sind und der Mensch ein Gruppenwesen ist, jedoch kommt das ganz darauf an was du für ein Mensch bist. (Psychische Krankheiten und Traumata klammere ich mal bewusst aus) Wenn du ein radikaler Misanthrop bist kann es hilfreich sein und geradezu befreiend keine Kontakte zu haben über die man sich ärgern kann, jedoch sind Misanthropen in der Regel auch in Gruppen zusammen, was eigentlich paradox ist, aber hey, was ist nicht irgendwo Strange. Möglicherweise bist du auch einfach ein sehr schüchternen Mensch und hast deswegen keine Kontakte, jedoch sehnen sich auch sehr schüchterne Menschen oft nach Zugehörigkeit, obwohl sie Angst haben in Kontakt zu treten und deswegen behaupten sie wollen überhaupt keine Freunde. Andere Menschen sind autistisch und wollen keine Freunde, da ich aber selber kein Autist bin, kann und will ich zu diesen und ihren Streben nach sozialen Kontakten nichts sagen. Die letzte Möglichkeit die mir einfallen würde ist, dass die Interessen von einem Selber sehr speziell sind und alle anderen einen nicht verstehen und du sie auf der anderen Seite als langweilig und wenig eloquent ansiehst. Es soll auch Menschen geben die nur wenig Kontakt mit Menschen suchen und mehr die Eigenbrötler sind, was eine völlig legitime Lebensweise ist.
Nichts desto trotz ist es oftmals schön etwas mit anderen Menschen zu teilen und wie schön Wolfgang Amadeus Göthe Mozart sagte: Ab und an ein gutes Gespräch tut selbst dem alten Kauz die Seele erfreuen.

LG