Welche unterschiedlichen Längen sollten die Kerzen des Adventskranzes haben?

9 Antworten

Auf jeden Fall linear - um wieviel, hängt davon ab, wie oft die Kerzen brennen. Die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kerzen sollte der "Brennlänge" pro Woche entsprechen.

Bei mir brennt am 1. Advent die 1. Kerze, am 2. Advent die 2. + 3. Kerze. Somit sind 3 Kerzen gleich abgebrannt und keine ist nur noch ein Stumpen, wenn ich die 4. anzünde.

Außerdem habe ich immer eine Ersatzpackung daheim.

Wenn man die Kerzen nur jeweils am Adventssonntag für jeweils immer die gleiche Zeit anzündet - und wenn man davon ausgeht, dass die Kerze mit immer der genau gleichen Geschwindigkeit abbrennt (was natürlich im echten Leben kaum so ist) - dann muss die 4. Kerze eine Einheit lang sein, die 3. zwei, die 2. drei und die erste vier. Pro Adventssonntag brennt dann jeweils eine Einheit an den angezündeten Kerzen ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Arzt

TimeosciIlator 
Fragesteller
 04.12.2018, 19:07

Klingt logisch...DH!!

1

2 Kerzen à 3 Einheiten, 2 Kerzen à 2 Einheiten:

  1. Kerze (3 Einheiten): 1., 2. und 4. Advent
  2. Kerze (3 Einheiten): 2., 3. und 4. Advent
  3. Kerze (2 Einheiten): 3. und 4. Advent
  4. Kerze (2 Einheiten): 3. und 4. Advent

Das würde von verschiedenen Faktoren abhängen. Größe der Kerzen und Raumtemperaturen. Vielleicht sollte man sich ein paar Extrakerzen besorgen oder jede mal brennen lassen (falls das nicht irgendwie unangebracht wäre..)