Welche Unterschiede gibt es in afrikanischen und deutschen Schulen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt wirklich sehr unterschiedliche Schulen! Allgemein kann man sagen, dass die Schulsysteme der jeweiligen Länder den Schulsystemen ihrer früheren Herrscher aus der Zeit der Kolonialherrschaft ähneln. Zu den ehemals französischen und belgischen Kolonien kann ich dir nicht so viel sagen, die früheren britischen Kolonien haben deren Schulsystem immer noch. Das heisst z. B., dass die Schüler Schuluniformen tragen (was für die Eltern ein finanzielles Problem darstellt, denn das Kind darf nur mit Schuluniform in die Schule), ausserdem sind die Klassen oft nach Geschlechtern getrennt. Oft sind auf dem Land die Klassen auch altersgemischt. Je nach Land muss ausserdem Schulgeld bezahlt werden. Die Klassen sind oft sehr gross(60-70 Schüler), auch in den guten Schulen bzw in den Schulen für Reiche. Es muss daher viel Disziplin herrschen in den Klassen. Die Technik der Unterrichtsvermittlung besteht häufig darin, dass der/die Lehrer/in den Stoff vorträgt, und die gesamte Klasse dann die wichtigsten Sätze nachspricht. Da oft kaum Bücher oder Hefte vorhanden sind, ist das die einzige Möglichkeit zur Wissensvermittlung. Tafeln sind, sofern ein Schulgebäude existiert und nicht nur unter freiem Himmel unterrichtet wird, meistens vorhanden. Sonst aber nicht viel, keine Schulbibliothek, keine Overheadprojektoren, keine Turnhallen, keine Schulinstrumente. Solche Dinge finden sich nur in gut ausgestatteten Privatschulen, die entsprechend viel Schulgeld verlangen und daher nur für die Kinder von Regierungsbeamten oder wohlhabenen Geschäftsleuten erschwinglich sind. Oft müssen die Kinder weite Strecken zur Schule zurücklegen, vor allem im ländlichen Raum. Das dann natürlich zu Fuss. 2 Stunden Fussweg -in eine Richtung- sind da keine Seltenheit. Also es gibt gewaltige Unterschiede, wie Du siehst!

Wei&t Du , warum Kenianer so gute Langlaufer sind. Sie laufen taglich in die Schule bis 40/50 km. So ist das, leider. LG aus Kroatien!


barbiiegurl 
Fragesteller
 17.02.2012, 17:39

Was!? :O Das ist traurig!

LG

0
Zigi7darko  17.02.2012, 17:43
@barbiiegurl

Das ist sicherlich so. Ob wir besser haben, bin ich mir nicht ganz sicher. Als Lehrer sehe ich taglich Schuler die total krank sind, weil sie so gut haben. Uber 50% Schuler hat bei uns heute ubergewicht. Das ist eine Katastrophe!!!

0

Also, sie haben noch immer fast gar nicht. Das kann man einfach nicht vergleichen. Viele sind noch immer richtig hungrig. Selber geshen. LG aus Kroatien!

Das ist ja, als wenn du nach der Anzahl der Sterne im All fragst......

Afrika ist sooooo Groß....die Unterschiede unter den einzelnen Schulen in Afrika sind womöglich teilweise größer als du zu eutschland, siehe Südafrika.

schwarz-weiß-malerei....

in afrika gibt es

  • keine dächer (oft!)
  • zu wenig lehrer, zu viele schüler
  • mehr klimaanlagen

Bittööö ^^ lG