Welche Sprachlernmethode ist effektiver?

2 Antworten

Zum Vokabellernen empfehle ich die Schlüsselwortmethode. Du suchst dir ein deutsches Wort, das ähnlich klingt wie die zu lernende Vokabel. Aus diesem ähnlich klingenden Wort und der Bedeutung der Vokabel machst du dann einen Satz und stellst dir das ganze bildlich vor.

Es gibt z.B. ein entsprechendes Buch darüber für Latein. Es heißt: "Kaputt ist der Kopf". Der Titel macht ja schon die Methode deutlich: "kaputt" klingt wie "caput". "Caput" bedeutet übersetzt "Kopf".


akesipalisa  22.06.2018, 18:49

Für Einzelworte mag die Schlüsselwortmethode ja noch angehen,, aber für die richtige Verwendung der Wörter in Sätzen taugt sie nicht.

0

Ich kenne keine Studie, die die Effektivität der Birkenbihlmethode stützt. Das Problem an der Methode: sie suggeriert, man könne eine Sprache wie seine Muttersprache lernen. Das ist nahezu unmöglich.