Welche Sprache lernt man am schnellsten? Italienisch, Spanisch, oder Französisch?

12 Antworten

Italienisch ist leichter und macht total Spaß, auch finde ich Italien als Land viel schöner. Aber Spanisch ist natürlich viel praktischer auch in Hinblick auf vielleicht berufliche Richtungen. Man spricht Italienisch halt eigentlich nur in Italien. Und Spanisch in extrem vielen Teilen der Welt... das ist ja fast so verbreitet wie Englisch...

Meiner Meinung lernt man französisch schneller! Wenn man sich viele Vokabeln auswendig lernt. man macht es so das erstmal sich vorstellen und alles drum und dran, dann schulsachen, dann familie, dann haustiere, und so weiter und bei verschiedenen themen lernt man alle vokabeln. Französisch ist eine leichte sprache und viele wörter stammen vom englischem, die meisten wörter sind wie man sie im englishem schreibt aber sie werden halt anders ausgesprochen. Französisch ist eine mittel schwere sparache aber trotzdem eine tolle und leichte sprache!

Iatlienisch, Spanisch ist aber auch sehr leicht zu erlernen und vielleicht "nützlicher" als Italienisch, da es ja in sehr vielen Ländern gesprochen wird.

Italienisch oder Spanisch - aber ich würde bei der Auswahl der Sprach nicht danach gehen, welche am leichtesten ist.

Es dauert lang eine Sprache richtig 'drin' zu haben und man braucht oft Ausdauer. Dann ist es wichtig, sich zu motivieren. Ich kenne genug komplett Frankophile, denen es egal ist wie schwer die Sprache ist, wenn dies heißt, dass sie in der Stadt der Liebe mit den Leuten wirklich reden können.

Ich selbst spreche Englisch und Spanisch und verstehe Italienisch und Französisch. Es wäre wohl recht leicht für mich, jetzt eine der beiden Sprachen dazuzulernen, aber ich träme von China. Jetzt soll es chinesisch sein, egal wie schwer!

Überleg dir, welche Länder dich faszinieren, wo du gerne Urlaub machst, wenn du gern liest auch z.B. welche Autoren du gern im Original lesen willst. (Riesen Motivation für mein Spanisch damals - Pablo Neruda ist ein Gott im original :).

Und wenn du dich dann entschieden hast, dann mach es dir doch leichter, und mach eine Sprachreise im dementsprechenden Land. Kostet zwar was aber ist unglaublich effektiv und macht total viel Spass. Ich werde meine nie vergessen. Um genau zu sein, plane ich für nächsten Sommer eine neue nach China. Yay.

Schau doch mal hier: http://www.applelanguages.de/

Ich hoffe, das hilft!


frijola  27.11.2008, 08:57

super Antwort, DH!

0

Es hängt etwas davon ab, was dir liegt. Und vor allem auch davon, welche Praxis möglich ist. Italienisch und Spanisch sind etwas ähnlich schwierig, Französisch ist bezüglich der Grammatik und auch der Aussprache / Schreibung etwas schwieriger. Ganz wichtig fürs Lernen ist jedoch die Möglichkeit,viel zu sprechen. Wenn du also Muttersprachler einer Sprache kennst oder die VHS beispielsweise Alltags-Kommunikationskurse anbietet, würde ich auch das als Entscheidungskriterium nehmen. Viel Spaß! Anell


lamaya161  15.11.2008, 12:43

Hallo, Französisch ist sehr schwer. Ich weiß das aus Erfahrung. Italienisch und Spanisch (die letzte studiere ich jetzt erst) sind gleich leicht. Die Frage ist: welche Sprache dir mehr gefällt? Dann kann man weiter lernen: wenn man etwas mag, dann geht viel schneller. Maya

0