Welche Schuhe fangen mehr an zu stinken, Echtleder- oder Kunstleder-Schuhe?

5 Antworten

Logisch in Kunstleder schwitzt der Fuß, und kann nur in Natur Materiallien am besten Atmen,;-)

Hauptverantwortlich für den käseartigen Geruch ist Feuchtigkeit im Schuh. Da synthetische Materialien häufig weniger atmungsaktiv (waren) und kaum Feuchtigkeit aufnehmen und nach außen transportieren als dies meist bei Lederschuhe der Fall ist, stehen sie im Verdacht schneller und stinkigere "Käsefüße" zu produzieren.

Durch Materialmix und/oder Fütterungen/Beschichtungen ist es aber bei manchen Lederschuhe um die Durchlüftung auch nicht wirklich besser bestellt als bei Kunststoffschuhen.

Fazit: Ein täglich getragener Lederschuh, der nie vollständig auslüften und trocknen kann wird stärker riechen als ein nur alle 3 Tage getragener Synthetikschuh, der über 48 h lang lüften und trocknen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Schuhe selbst sind unschuldig. Sie nehmen nur den Fußgeruch des Trägers an. Dabei schneiden Lederschuhe schlechter ab; sie nehmen den Geruch auf und behalten ihn.

Schuhe aus Kunststoff hingegen atmen nicht und verursachen erhöhte Schweißbildung.


BuddyHolly584 
Fragesteller
 08.10.2019, 09:53

also stinkt Kunstleder nach einer Weile stärker bzw. überhaupt? Ich meine ja den Fußgestank, nicht die Ausdünstungen des Kunststoffes!

0

kunstleder sind geeignet käse zu produziern-stinken mehr.

schuhe sollte man jeden tag wechseln ,brauchen zeit zu trocknen u.lüften-aufspannen.