Welche Pferderassen wurden im Militär eingesetzt?

10 Antworten

Letztendlich alles, was da war. Ich denke, das fällt regional ein wenig unterschiedlich aus.

Als Zugfahrzeuge eher Kaltblüter (ich würde mal glatt tippen, regional gezogene), gerittene eher Warmblüter, je nach Einsatzpunkt wohl eher leicht oder eben schwerer.

Freiberger waren mit Sicherheit auch dabei.

Auch Trakehner waren damals als sehr harte Pferde für den Krieg enorm wichtig - sowohl als Zugfahrzeuge als auch als Reitpferde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Aylamanolo  10.07.2023, 09:00

Trakis eher als Offizierspferde

0

Die Rassen sind vielfältig. Eigentlich wurde genommen was verfügbar war. Für die Wehrmacht gibt es dazu sogar eine Wiki Artikel:  Pferde der Wehrmacht Da vielleicht auch mal in die Literaturangaben rein schauen.

Einen Art von Pferd welches oftmals das Rückgrat der Versorgung waren ist das Panjepferd. Denen haben wohl viele Landser ihr Leben zu verdanken.

Im Krieg war man da nicht wählerisch, Hauptsache, es hatte 4 Beine, den Rest hat man ihnen schon mit der Peitsche beigebracht - sorry, aber das war wirklich so, manchmal gab es sogar noch schlimmere Methoden.

In der Schweiz wurden auch Freiberger Pferde aus dem Jura verwendet.

In der deutschen Wehrmacht wurden im II. WK. ca. 2.8 Mio Pferde hauptsächlich als Zugpferde eingesetzt. Die Verluste betrugen ca. 30.000 Pferde pro Monat. Die Landwirte mussten einen Teil Ihrer Pferde an die Truppe abgeben, ein Teil wurde in den eroberten Gebieten konfisziert.

Alle wehrtauglichen Pferderassen, das Hauptfeld stellten die Warmblüter und die diversen leichten bis mittelschweren Kaltblüter.

Auch Vollblüter wurde durchaus verwendet.

Viele Rassen, sind schlicht reine Regionalbezeichnungen, für die gleichen Pferde, bei der selben Bestimmung.

Auch heute sind viele Rassen reine regionale Phänomene, mit keinen Nennenswerten unterschied. Oft mehr Vermarktungszweck, als wirklich was besonderes.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut