Welche Pferderassen gehören zu den Gewichtsträgern?

8 Antworten

Hallo,

  • Fjordpferde/Norweger
  • Haflinger

usw.

Aber du kannst eig. jedes Pferd reiten. Außer eben die Minnimonster! Egal ob Vollblut,Warmblut oder Kaltblut. Du kannst die doch alle locker reiten. Und am besten nimmst du 2-4 Fachpersonen mit. Die dich und deinen Reitstil sehr gut kennen (Reitlehrer o.Ä.). Sie können dir bei der richtigen Auswahl sehr gut helfen. Und vor dem Kauf bitte jedes Pferd selbst (!) führen,reiten,putzen und anbinden. Nur so merkst du obs passt. Und egal wie toll das Pferd ist musst du immer eine Ankaufsuntersuchung machen lassen,hinterher hasst du noch ein lahmes Pferd im Stall,was nur wegen 5 Spritzen gut gelaufen ist. Hat leider eine Freundin von mir schon erlebt,die sich ein junges Sportpony gekauft hat,das wirklich toll war. Aber nur wegen Schmerzmitteln,die haben nach 2 Wochen (genau die Dauer der Probezeit) die Wirkung verloren und das Pferd hatte einen Rückenschaden,womit man ihn nicht mehr reiten konnte. Also Probezeit min. 4 Wochen und Ankaufsuntersuchung ist Pflicht!

Hallo, die wichtigste Frage die du dir stellen solltest ist: Was erwarte ich von meinem Pferd, Wie will ich es einsetzten!!

Wenn du ein Wald- und Wiesenreiter bist solltest du dich nach einem Pferd umschauen, dass auch mit wenig forderung zufrieden ist. z.B. Ein Haflinger, Norweger etz

Gerade bei einem Quarter würd ich zweimal hinschauen. Wenn der Quarter zb viel Cow Sense hat werdet ihr beide damit nicht glücklich.


Giana00 
Fragesteller
 21.08.2012, 14:58

Nach Haflingern habe ich auch schon geguckt aber sind die nicht zu klein für mich?

0
  1. kaltblüter, tinker und friesen sind KEINE gewichtsträger

  2. das shettys 120kg !!!! tragen können ist völliger quatsch die können das ziehen aber tragen sollten die nicht mehr wie 50kg

  3. ansonsten eher schwerere warmblüter, z.b. hannoveraner, quater horse, haflinger, alt-oldenburger, freiberger, andalusier ect.

wobei man das ob ein pferd jetzt gewichtsträger ist oder nicht nicht von der rasse abhängig machen kann,

mit deinem gewicht brauchst du keinen gewichtsträger, du kannst da alle pferde reiten die du willst, zwar keine kleinen ponys aber selbst noch vollblüter


Giana00 
Fragesteller
 21.08.2012, 11:02

Danke :)

0

Mit 70 kg brauchst Du keinen speziellen Gewichtsträger....jedes gut bemuskelte Pferd kann Dich tragen, wenn Du ihm nicht permanent in den Rücken plumpst. Da reichen auch 40 kg aus, um beim Pferd Unbehagen auszulösen. Ich rate zu einem kräftigen Wb, für Deine Größe passend.

Kaltblüter eben, Haflinger, Fjordponys, Exmoor, Dartmoor.. usw.. Oder eben Pferde als Kaltblüter wie Shire Horse, Friese unso :D Shetty gehört ansicht auch dazu, kann bis zu 120 Kg tragen, allerdings mögen die meisten schwerere nicht und buckeln sie ab bzw größere..^^ Und auf dauer ist auch nicht gut für die .


YayMe  21.08.2012, 01:57

Ach und noch etwas: Achte beim kauf ganz genau auf das Pony oder Pferd! Ich kenne mich mit sowas aus und mache auf jeden Fall Probereiten!! Scheiß egal was für Ausreden die haben ( außer die sagen; ist nicht reitbar) ;D Und gucke ob die auch Vernünftig zu striegeln sind, führen sind usw .. Und ob sie anbindbar sind (meins z.B. durch ein Fehler nicht anbindbar) ;D

0
Giana00 
Fragesteller
 21.08.2012, 01:57

Dankeschön :))

0
MaxundWilli  22.08.2012, 12:09
@Giana00

Ein Shetty kann keine 120 kg tragen.....das ziehen sie Dir mit Leichtigkeit weg und noch mehr, aber als Reittier ist ein Shetty nicht geeignet.

0