Welche Partei ist am linkesten, welche am rechtesten, oder sind das überholte Begriffe?

9 Antworten

es gibt viele Parameter an denen du Parteien messen kannst

Wirtschaftlich liberal - konservativ (FDP, AFD - Linke, NPD)

Gesellschaftlich liberal - konservativ (FDP, Grüne, Linke, - CSU, AFD, NPD)

man könnte dann noch nach dem Nationalismus, der Gewichtung von Ökologie, der Gewichtung von Religion, etc. differenzieren. Die Parteien würden da immer wieder etwas anders abschneiden und sind auch schwer zu verallgemeinern da es in jeder Partei unterschiedliche Strömungen gibt.

die Einstellung zur Gesellschaft wird meist als links und rechts beschrieben wobei links für liberal und rechts für konservativ steht, aber das ist alles ein bisschen schwammig und wird dementsprechend auch oft unpassend verwendet.

Oft wird links und rechts aber einfach nur genutzt um andere Menschen schnell ab zu urteilen und in Schubladen zu stecken.

Bin jetzt zu müde, um alles durchzulesen, aber bei dem Stichwort mußte ich einfach noch einhaken -

Ja, Du hast es erkannt, das sind überholte Begriffe.

Sie dienen nur noch der Polarisation und damit der Manipulation des Stimmviehs.

Kommt einfach drauf an. Links im Sinne von Wirtschaft wäre die Linkspartei am weitesten links, die FDP vermutlich am weitesten rechts, dicht gefolgt von AFD und Union. Die Grünen und SPD wären eher leicht links.

Gesellschaftlich wären wohl die Grünen am weitesten links, vom Gesamtpaket her. Linkspartei und FDP würden links sein. Die SPD eher rechts bei der Union, je nachdem wie wischiwaschihaft sie sich mal wieder verhalten.

Ich kenne nicht alle Parteien gut genug aber ich würde es so einordnen:

Gesellschaftlich: Grüne - Linke - FDP - SPD - Union - AFD - NPD

Wirtschaftlich: Linke - Abstandshalter - Abstandhalter - Grüne - SPD - NPD - Abstandhalter - Union - AFD - FDP

Ganz links: Die Linke

Ganz Rechts: NPD

Links: SPD, Die Grünen

Mitte: FDP

Leicht rechts: CDU/CSU

Rechts: AFD


bliblablupp88  02.06.2018, 13:11

SPD ist Mitte-Links, gibt auch durchaus ne Rechte Ecke dort. Die CSU ist fast mit der AfD gleichzusetzen, FDP MItte-Rechts, CDU Mitte. Grünen sind eigentlich auch nur Mitte-Links und vertreten nur das Establishment

0
TilcaYT  02.06.2018, 13:13
@bliblablupp88

Ok, mit dieser Aufteilung kann ich auch leben. In der Schule wurde es mir so beigebracht, aber es geht natürlich auch so wie du es geschrieben hast und die Zeiten haben sich ja auch geändert! ^^

0

Würde sie mal so einordnen (von rechts nach links):

NPD (Rechtsaußen)- AfD (rechts bis rechtsaußen)- CSU (Mitte-Rechts bis Rechts)- CDU (Mitte-Rechts)- FDP (Mitte bis Mitte-Rechts)- SPD (Mitte bis Mitte-Links)- Grüne (Mitte-Links)- Linke (Links)

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes politisches Engagement, Allgemeinbildung