Welche Erde für Roten Fächerahorn?

3 Antworten

Hallo der rote Fächerahorn stammt aus Japan und ist ein kleiner Baum, nur an besten Standorten wird er 8 Meter hoch, sonst ist er deutlich kleiner. Fächerahorne vertragen saure und leicht alkalische Böden, aber keine stauende Nässe! Also, ab besten Waldboden oder du mischt die Rindenerde mit Blumenerde und Torf. Du kannst auch Rhododendron-Erde im Gartencenter kaufen und dann auch gleich den Dünger dazu. Ich wünsche dir viel Erfolg mit dieser wunderhübschen Pflanze. Hier auch noch ein Link zum nachlesen: http://www.derkleinegarten.de/800_lexikon/803_gehoelze/acer_palmatum_faecherahorn.htm

Ich schließe mich Selig an und ergänze:

Um stauende Nässe zu vermeiden sollte das Pflanzloch schon mind. 3 - 4 mal so groß wie der derzeitige Topf sein und als unterste schicht eine Drainage aus Kieseln, alten Hydrokultur- oder Seramiskörnern eingebracht werden. Wenn der Ahorn zu feucht gehalten wird verpilzen die Blätter auch leicht.

Bei einem Wetter, wo die Tomaten Braunfäule bekommen, fangen auch die Blätter vom Fächerahorn an zu kränkeln. Also einen luftigen Standort wählen, damit die Pflanze schnell abtrocknet!

Anstelle von Torf, solltest du auf Kokos setzen!!! Die gibt es in kleinen Blöcken bei Amazon. 70L kosten ca 18€ .. Es ist ein 100%iger Torf Ersatz, der auch noch Biologisch hergestellt wird, aus dem Abfall der Industrie! 

Aber um himmel willen KEINE BLUMENERDE!!!!! Ist dir nie aufgefallen, das EGAL wo du die Blumenerde aufträgst, immer Unkraut wächst?  Das bringen eben nicht die Vögel, wie man mir einreden will.. Das kommt von der ... Blumenerde!!!   Und  solltest du auf die Dumme Idee kommen Rinden-mulsch zu-verteilen, bitte lass es!!!! Damit machst du das Unkraut weg, Türlich türlich, doch das hat nix mit dem Ersticken zutun, sonderen damit das du dem Boden mit Cadmium überflutest!!!

Solltest du dir einen Neuen holen, achte dadrauf, das dein Boden genug Sand beinhaltet, damit verhinderst du Stau nässe. 

Ps: Ich bin kein Gärtner oder Profi, gerne kannst du meine Ratschläge annehmen, oder wie es üblich ist im Interwebz, es Ignorieren :(

Allerdings habe ich einen Toten Olander (nährstoffmangel, durch falschen Bodengrund) auf eine höhe von 2,2m gezogen, was ich damit sagen möchte ist, ich habe mich wochenlang über das Thema Bodengrund im Garten auseinandergesetzt, seit dem  hat meine Mutter wieder Blumen und kein Unkraut was blüht...