Welche Auswirkungen haben zu hohe oder zu niedrige Abschriften?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du so etwas wie "Eigenbedarf", "Bruch" oder "Preisminderung" meinst. Das sind die gängigen Abschriften eines Betriebes. Ich nehm mal das Beispiel Lebensmittel.

Angenommen einem Kunden fallen beim Einkaufen drei Gläser Gurken herunter, das wird bei uns unter Bruch gebucht. Buche ich jetzt aber nur zwei ein, fehlt mir bei der Inventur schon mal ein Glas. Das heißt, meine Inventur wird ungenau und lässt sich so nicht mehr wirklich aussagekräftig erstellen. 

Weiterhin - bei vielen Märkten läuft ein vollautomatisches Bestellsystem. Wird das eine Glas nicht eingebucht, verzieht es die komplette Bestellung auf Dauer. Der PC weiß das schließlich nicht, ohne das ich es ihm sage. :-) Die Statistik wird ungenau und auch sonst tust du weder dir noch dem Betrieb einen Gefallen.

Weiterhin - letzter Punkt - zu hohe Abschriften ohne Absprache mit dem Chef können dir auch irgendwann als Diebstahl angelastet werden. Wo ist die Ware denn sonst, die eigentlich da sein sollte???

LG Chrissy

Abschriften eines Textes?
Abschreibungen von Realkapital (Vwl)?

Meinst Du Abschreibungen für betriebliche Aufwendungen?