Welche Atteste/Bescheinigungen beim Welpenkauf würdet ihr vom Züchter verlangen/erwarten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise ist es üblich, dass die Gesundheit ärztlich bescheinigt wird. Unser Züchter hat uns die Ergebnisse gezeigt. Jemand, der das nicht macht, käme mir komisch vor. Viel Freude mit deiner kleinen Fellnase. 💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zorro1970 
Fragesteller
 06.12.2021, 03:00

Danke für Deine Antwort. Ich denke auch, dass da nichts zu verheimlichen sein sollte.

0

Einem Züchter dem ich nicht vertraue, bei dem kaufe ich nicht. Punkt.
Auch halte ich mich von Rassen fern, bei denen Gesundheit überhaupt ein Thema ist.

Das Problem ist, dass man in dem Alter nicht viel sagen kann was Gesundheit angeht. Natürlich schauen sich der Zuchtwart und v.a. der TA die Welpen an (deswegen kauft man ja bei den seriösen RZV) und ein Züchter der das nicht weiter leitet wenn etwas nicht stimmt kommt in Teufels Küche wenn das heraus kommt (was relativ wahrscheinlich ist, wenn es um die Gesundheit geht). Ich gehe also davon aus, dass der Welpe nach bestem Wissen und Gewissen gesund ist. Mehr kann dir in dem Attest auch nicht grantiert werden, das ist einfach nicht viel bei einem Welpen.

Ich persönlich schaue mir die Eltern in der Datenbank des RZV an, wenn mir die Verpaarung zusagt kontaktiere ich den Züchter und will von dem gar nicht mehr viel Wissen und v.a. will ich keine Beweise sehen. Wenn dann betrügt der ganze RZV, das könnte ich dann eh nicht durchschauen.
Was ich bei meinem jetzigen Züchter zB sehr sympatisch fand war die lange Liste an Voraussetzungen die er an mich gestellt hat. Es möchte nicht nur, dass der Hund HD und ED geröngt wird sondern, dass auch möglichst der ganze Wurf mindestens die Arbeitsprüfung und die beiden zuchtrelevanten Prüfungen läuft. Am besten den Hund ganz ankören lassen.
Das sagt mir nämlich, dass sich da jemand wirklich Gedanken macht und bemüht züchtet und nicht nur Welpen produziert. Und da ein kranker Hund nicht arbeiten kann, wird er darauf zwangsläufig ein Auge haben.

Es ist höchst merkwürdig, dass eine Tierärztin zur Wurfabnahme kommt - das ist einzig und alleine Sache des Zuchtwarts.

Du kannst nachfragen, ob du die Unterlagen zur Wurfabnahme einsehen darfst, ein Recht darauf hast du nicht.

Du erhältst einzig und alleine - wenn vorhanden (sonst später) - die Ahnentafel und den EU-Heimtierausweis.

Alles andere ist Vertrauenssache und du hast - wie bei jedem Welpenverkäufer - die 2jährige Sachmangelhaftung.


Zorro1970 
Fragesteller
 05.12.2021, 18:28

Nein, es kommt keine Tierärztin zur Wurfabnahme. Die Züchterin sagte, diese Woche fände die Zuchtabnahme statt und sie würde (wegen der EU-Heimtierausweise und wegen der Augenuntersuchungen) auch noch zur Tierärztin fahren.

OK. "Sachmängelhaftung" beim Welpen ist eine interessante Information. Werde mal danach googeln. Danke für Deine Antwort.

Ich denke halt, dass es für mich als Welpenkäufer durchaus interessant wäre zu erfahren, wie die Tierärztin die Welpen beurteilt.

1
dsupper  05.12.2021, 18:30
@Zorro1970

Die Sachmängelhaftung betrifft nicht ausschließlich Welpen, sondern alle Waren, die extra für den Verkauf hergestellt werden. Und nach dem Kaufrecht im BGB sind auch Welpen eine Ware ....

Wenn die Tierärztin bei den Welpen einen Mangel feststellt, dann wird der Züchter dir das auch sagen, bzw. dem jeweiligen Käufer sagen. Etwas anderes kann ein Züchter im VDH sich gar nicht erlauben.

1
Zorro1970 
Fragesteller
 05.12.2021, 18:31
@dsupper

Ah, OK, danke. Das hilft mir auf jeden Fall weiter!

0

Unsere letzten zwei Welpen stammten von einer FCI Züchterin die selber Tierärztin ist und Wurfkontrollen für den FCI Rasse Club macht.

Auch beim neuen Welpen haben wir so etwas wie ein Beipackzettel bekommen, dass der Welpe gesund ist und wann er geimpft und entwurmt wurde und wann die weiteren Impfungen gemacht werden müssen etc.

Dazu bekommst du den Heimtierausweis (Impfpass) und den Stammbaum (Ahnentafel)

Ebenso kannst du die Gesundheitsresultate ED HD etc. Der Elterntiere einsehen.

Heute meist auf der Homepage der Züchter einzusehen. Ebenso die Resultate der Nachkommen soweit vorhanden.

Zudem muss ein Züchter für Zuchtfehler wie Hodenhochstand und andere Mängel oder Krankheiten einstehen.

Ein Welpe vom Züchter wird vom Tierarzt vor der Abgabe untersucht und gechippt.

Kurz nach der Übernahme wirst du für die Nächste Impfung so oder so bei deinem eigenen Tierarzt vorstellig werden.

Auch er würde merken, wenn dein Welpe krank wäre.
Obwohl natürlich nicht alles beim Welpen schon zu sehen ist.
Offensichtliche Mängel werden dir schon beim Aussuchen des Welpen mitgeteilt.

Solche Welpen kosten dann auch weniger.


Zorro1970 
Fragesteller
 19.12.2021, 18:11

Danke für Deine Antwort.

Das ist natürlich ein Vorteil, wenn die Züchterin gleichzeitig Tierärztin ist. Inzwischen habe ich den Welpen ein paar Tage und er macht einen äußerst gesunden Eindruck. Anfang Januar ist der nächste Impftermin. Ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass die Tierärztin da nichts Großartiges an Krankheiten feststellen wird...

0
Goodnight  19.12.2021, 18:37
@Zorro1970

Das glaube ich auch!

Viel Spass mit dem Wackelschwänzchen ! :-))

0

Die wurfabnahme kannst du dir durchaus anschauen. Es werden Hoden und Zähne nachgeschaut und in welchen Zustand der Wurf ist


Zorro1970 
Fragesteller
 05.12.2021, 18:07

Ah, danke für Deine Antwort. Der Wurf/Welpe ist ein paar Hundert Kilometer entfernt. Von daher ist das Hinfahren etwas schwierig... Kann man sich vom VDH attestieren lassen, dass alles OK ist/war? Oder machen die sowas nicht?

0