welche ADAC Mitgliedschaft mindestens für europäische Auslandsreisen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin 30 Jahre ohne ADAC ausgekommen. Frage bei deinem KFZ-Versicherer nach einem Auslandsschutzbrief für den Urlaubszeitraum nach. Bietet dasselbe und ist wesentlich billiger.

Man gehe auf die Seite vom ADAC und vergleiche die Leistungen der einzelnen Mitgliedschaften und komme zu dem Entschluß: Plus für Europa ist von Nöten

Du kannst aber mal schauen, was dich der Schutzbrief bei Deiner Kfz-Versicherung kostet und welche Leistungen da inbegriffen sind

Ich für meinen Teil habe ADAC Plus und zusätzlich noch den Schutzbrief bei der Versicherung, denn wo ADAC nicht einspringt bzw. zahlt kommt die Versicherung zum Tragen und umgekehrt. Macht für mich als Vielfahrer inkl. angrenzendem Ausland Sinn und ich zwar schon einmal sehr froh für diese Kombination

Woher ich das weiß:Recherche

Gar keine ADAC-Mitgliedschaft. Meine KfZ-Versicherung bietet einen identischen Schutzbrief für einen Bruchteil der ADAC-Kosten.

Gar keine. Nimm dem VCD.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung