Was was bedeutet bei Durchlauferhitzern die Benennung 21 kW oder 24 kW?

3 Antworten

Das ist die Nennleistung der Durchlauferhitzers.

davon ist auch der Strom, der Kabelquerschnitt und der die Absicherung abhängig.

Wenn Du einen stärkeren Durchlauferhitzer einbauen willst, musst Du das erst nachsehen.

Die erforderliche Absicherung aufzurüsten ist ist kein großer Aufwand, i.d.R. scheitert das am zu geringen Leitungsquerschnitt.

Standardmäßig sind 18 oder 21 kW Durchlauferhitzer verbaut, der Leitungsquerschnitt muss dann mindestens 4mm² betragen, die Absicherung max 35A. (abgesichert wwird immer die Leitung, nicht das Gerät, daher bei beiden Leistungen 35 A Automaten)

Bei 24kW reicht dann der Qerschnitt nicht, da muss eine 6mm² Leitung verbaut sein.

ich hatte in meinem Haus 21kW und habe bei der Kernsanierung direkt die 6mm² dicke Zuleitung für 24kW gelegt.

18kW sind somit leicht auf 21kW aufzurüsten, bei weiterer Aufrüstung auf 24kW den erforderlichen Leitungsquerschnitt und deren Absicherung nachsehen.

Erforderlich:

18kw: 4 mm² 35A

21kW: 4 mm² 35A

24kW: 6 mm² 40A

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TransalpTom  13.11.2021, 22:59

Noch ein Tip, kauf Dir keinen "hydraulichen" Durchlauferhitzer sondern einen elektronischen, die hydraulischen haben in manchen Bereichen starke Temperaturschwankungen, das ist unter der Dusche blöd, der elektronische ist aufgrund der Temperaturstabilität angenehmer und du kannst auch die maximale Leistung begrenzen.
Im Sommer hat das Wasser ja eine höhere Eingangstemperatur, als im Winter.
Ich möchte den elektronischen nicht mehr missen.

0

Das ist die Leistungsaufnahme. Wichtig für Kabelquerschnitt, Absicherung und Stromverbrauch.

Woher ich das weiß:Hobby – Das einzige, mir verbliebene Hobby.