Was waren die Aufgaben der Stasi?

3 Antworten

Die Stasi, das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, hatte folgende Hauptaufgaben:

  1. Überwachung der Bevölkerung: Durch ein umfangreiches Netzwerk von Informanten und Spitzeln sammelte die Stasi Informationen über das private und öffentliche Leben der Bürger.
  2. Unterdrückung von Opposition: Die Stasi überwachte politische Gegner, Aktivisten, Dissidenten und andere potenzielle Bedrohungen für das kommunistische Regime und unterdrückte oppositionelle Bewegungen.
  3. Sicherung der Herrschaft der SED: Die Stasi schützte die Machthaber der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) und half dabei, jegliche Opposition oder Dissidenz zu unterdrücken, um die politische Stabilität des Regimes aufrechtzuerhalten.
  4. Spionage und Sabotage: Die Stasi führte umfangreiche Spionageoperationen im In- und Ausland durch, um Informationen über politische Gegner, westliche Geheimdienste und andere potenzielle Bedrohungen zu sammeln. Sie war auch in Sabotageaktivitäten involviert, um die Interessen des kommunistischen Regimes zu schützen und zu fördern.
  5. Kontrolle der Medien und Propaganda: Die Stasi kontrollierte die Medien und verbreitete Propaganda, um die Bevölkerung zu indoktrinieren und die ideologischen Ziele des Regimes zu fördern.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Staatssicherheit


Rotfuchs716  03.06.2024, 15:37

sehr gute Antwort

0
Totenprinz  03.06.2024, 16:10
@Rotfuchs716

Leider nicht meine eigene Worte ich hätte es selbst so gut nicht aufzählen können xD aber dafür schön mit Quelle 😃😃

0

Vor allem die runtergewirtschaftete DDR und deren Bürgern zusammenzuhalten mit allen Mittel sonst wäre schon alles vorzeitig zusammengebrochen.


Ontario  28.05.2024, 19:15

Zu mir hat nach der Wende ein ehem. DDR Bürger gesagt. Wenn Strauss und Kohl nicht Milliarden an Geld in die DDR transferiert hätten, wären wir schon Jahre früher bankrott gewesen.

0