Was tun gegen gelbe Eckzähne?

5 Antworten

Hallo Seruah,

jeder Mensch hat eine andere natürliche Zahnfarbe, diese kann elfenbeinweiss, gelblich oder auch gräulich sein.
Zudem sind die Eckzähne von Natur aus gelblicher und dunkler als die Frontzähne.
Die Ursache Deiner gelblichen Eckzähne können aber auch Verfärbungen sein.
Zähne haben sogenannte Fissuren, dass sind Einziehungen auf der Zahnoberfläche. Diese Fissuren gibt es nicht nur auf der Kaufläche, sie können überall auf dem Zahn sein. Hier können Nahrungsmittel wie beispielsweise Kaffee oder Tee Farbstoffe in den Fissuren zurücklassen. 
Derartige Verfärbungen können jedoch auf allen Zahnflächen, auch ohne Fissur entstehen.

Abhilfe kann eine Zahnreinigung bei deinem Zahnarzt schaffen. Diese vorbeugende Behandlung ist sehr empfehlenswert, um
auch dauerhaft Karies und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden.

Von einem Bleaching der Zähne würde ich Dir abraten, da der Zahnschmelz durch die chmeische Prozedur bei dem Bleaching
leicht anfälliger wird.

Zu Hause kannst Du mit einer Zahnweiss Zahncreme dir die Zähne putzen. Allerdings musst Du unbedingt beachten, sie nicht übermäßig oft zu verwenden, da diese Zahncreme nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist.
Aber ich würde Dir empfehlen, es erst mit einer Zahnreinigung bei deinem Zahnarzt zu versuchen.

Solltest Du noch Fragen haben, bin ich gerne für Dich da.

Viele Grüße von
Christina

https://forum.allianz.de/

https://gesundheitswelt.allianz.de/themen/zahnpflege/

Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte
Von Natur aus sind die Eckzähne immer etwas gelblicher/dunkler als die anderen Zähne
Versuch es erstmal mit einer professionellen Zahnreinigung mit Airflow
Oft mal sind es nur vergilbungen von Zigaretten, Tee, Kaffee, Wein, färbenden Lebensmitteln
Und bitte nicht bleichen!!! Super Tipp wirklich -.-

Natron Bicarbonat

Ist im Supermarkt erhältlich beim Backpulver (das auch verwendet werden kann, da es Natron enthält).

Vorgehen:
Elektrische Zahnbürste, gerne mit rundem Kopf und weichen Borsten benetzen mit Mundwasser, in das Pulver tauchen und die Stelle/n polieren. Nicht zu doll den (ev. freiliegenden) Zahnhals polieren, da der im Gegensatz zum Zahnschmelz sehr weich und Natronpulver leicht abrasiv ist.
Eine Schallzahnbürste geht auch, aber bitte die Borsten bei beiden Zahnbürsten (el. und Schall) nicht drücken, nur leicht an den Zahn anlegen und nur wenig bewegen, die Maschine poliert ja. Nach mehrmaligem Polieren (nicht Zähneputzen) stellt sich nach einigen Tagen der Erfolg ein.

Einmal pro Tag gründliche Reinigung (Zahnzwischenräume!) genügt. Ist sogar besser als mehrmals pro Tag nur so schnell schnell.

Falls du rauchst, kann es daher kommen. Oder wenn du viel Kaffee trinkst oder schwarzen Tee. Oder alles zusammen... Bleichen lassen beim Zahnarzt hilft da nur.

Zähne ab und zu mit Kohletabletten (sind schwarz!) putzen das löst auch Verfärbungen aber speziell die Eckzähne werden immer einen ticken dunkler sein, wie meine Vorrednerin schon sagte.