Was könnte (theoretisch) der "Tod" für Unsterblichkeit einem Menschen abverlangen?

6 Antworten

Dieses traf nur auf Jesus zu, der hätte als Mensch ewig leben können. Da unvollkommene sündige Menschen noch nicht ewiges Leben haben, sterben sie der Sünden wegen. Es verlangt ihnen nichts ab, könnte ihnen aber etwas geben, wenn sie dem Christus folgen. In naher Zukunft ewiges Leben. - Matthäus 20:28

Den Tod ("Boandlkramer") kannst du maximal "beim Karteln b'scheißn" und 20 weitere Jahre herausschinden, so, wie es der Brandner Kasper getan hat - und das nur in Bayern und nach "12 Keaschgeist" (Kirschenschnaps).

Da aber "der Tod" de facto weder eine Person noch ein irgendwie intelligentes Wesen ist, sondern lediglich das Ende eines Lebens bezeichnet, ist die Frage an sich obsolet.

Sündlosigkeit...

Sünde bedeutet Zielverfehlung in Bezug auf den Schöpfer (also auf Gott).

Da wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen, würden wir Gottes Herrlichkeit verfehlen, da Gott rein, heilig und gerecht ist. Also wären wir verloren...

Als Ausweg ist Gott selbst Mensch geworden, um in seiner eigenen Schöpfung zu leben, dabei als einziger ohne Sünde zu bleiben und schließlich stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden zu sterben. Wer dies im Glauben annimmt, erhält das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit geschenkt. Weil Gott uns liebt!

Dann gilt:

  • "Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?« Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!" (1. Korinther 15,54-57).

Er könnte deine Gefühle verlangen. Das gab es schon in einigen Vampirfilmen. Du lebst zwar, hast aber keine Freude, keine Liebe, keinen Stolz, keinen Hass, usw.

Oder du könntest für X Jahre (evtl sogar für die Ewigkeit) sein Sklave sein. Vielleicht auch in der Variation von Fluch der Karibik, du lebst so lang weiter, wie du dich ihm zum Dienst verpflichtest. Musst vielleicht alle verstorbenen in einer Kartei eintragen - natürlich per Hand.

Vielleicht verlangt er ja auch deinen Körper. Du wandelst als "Geist" umher und niemand kann dich sehen, hören, spüren, usw. Als abgewandelte Version bist du in Gefangenschaft und von allem isoliert. Lebst in einer kleinen Zelle ohne Kontakt zu irgendwem. Da wäre der Preis also mindestens deine Freiheit. Oder du wirst in eine Statue verwandelt, die zwar alles wahrnimmt aber nichts tun kann. Keine Ahnung aus welchem Film ich das nochmal kenne.

Noch eine Möglichkeit wäre, den Platz des Todes selbst einzunehmen. Er stirbt und du musst seinen Job erledigen, bis du das weitergeben willst und eine willige Person dafür findest, so wie er zuvor mit dir.