Was kann man tun, wenn die Kündigung in der Probezeit kommt?

7 Antworten

"hat mir erzählt"... das reicht mir schon. Zuviel Hören-Sagen ohne einen wirklichen Wahrheitsgehalt erkennen zu können. Vor einer Sanktion wird auch der Betroffene schriftlich angehört. Eine Förderung ist an bestimmte Punkte gebunden. Diese sind jedoch je nach Förderung unterschiedlich. So einfach geht das also auch bei den Firmen nicht.


Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:12

Mein Kollege hat mich aber noch nie angelogen. Welchen Grund sollte er dafür haben? Er hat doch gar keinen Vorteil daraus.

0
Appelmus  16.10.2019, 21:13
@Useruser454

... vielleicht will er einfach seinen Unmut kundtun, weil es möglicherweise doch Gründe für die Kündigung gab? Wissen wir beide nicht. Seine Geschichte hat jedoch genügend Löcher, um sich nicht weiter den Kopf darüber zu zerbrechen.

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:18
@Appelmus

Welche Löcher? Und warum zweifelst Du daran? Kannst Du mir meine Fragen dazu beantworten, anstatt die Sache anzuzweifeln?

0
Appelmus  16.10.2019, 21:25
@Useruser454

Meine Zweifel stehen in meiner Antwort. Diese Dinge passen nicht. Daher gehe ich davon aus, dass er den schwarzen Peter einfach auf andere abschiebt und die Schuld nicht bei sich sucht.

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:27
@Appelmus

Ich kann aber in deiner Antwort keine Begründung finden für deine Zweifel. Du zweifelst es einfach so an, eine Begründung lieferst Du allerdings nicht wirklich konkret.

Und nochmal: Welchen Grund sollte der Kollege haben sowas zu erzählen, wenn es nicht wahr wäre?

0
Appelmus  16.10.2019, 21:42
@Useruser454

"vielleicht will er einfach seinen Unmut kundtun, weil es möglicherweise doch Gründe für die Kündigung gab?"

Ich kenne deinen Kollegen nicht. Ich kenne aber "meine" Teilnehmer, die bereits so lange arbeitslos sind dass eine Firma dadurch Fördergelder beantragen kann. Schuld sind immer die Anderen. Nur nie die Teilnehmer.

Die Geschichte, die er dir erzählt hat, ist in meinen Augen gelogen. Warum? Weil die nie so passiert sein kann. Warum? Steht im 1. Beitrag.

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:46
@Appelmus

Ganz ehrlich jetzt:

Welchen Grund soll Jemand im privaten Bereich haben so eine Geschichte zu erzählen? Welchen? Nenn mir einen? Das Jemand deswegen Unmut hat, dürfte wohl mehr als verständlich sein und Unmut kann es nur geben, wenn man nix dafür kann und die Kündigung samt Sanktionen kommt!

Ich denke, dass das JC gerne mal einseitig prüft, weil die gerne Sanktionen aussprechen. Das ist bekannt, denn sonst gäbe es nicht so viele (erfolgreiche) Klagen vor dem Sozialgericht.

0
Appelmus  16.10.2019, 21:50
@Useruser454

Du verstehst es offensichtlich nicht. Ich kenne den Grund nicht. Den kennt nur der Kollege. Aber diese Gründe sind in der Regel wenig bis gar nicht nachvollziehbar. Warum jemand einen Grund hat zu lügen? Weil er eine verzerrte Selbstwahrnehmung hat? Weil er die Schuld immer bei anderen sucht?

Langsam glaube ich, dass es diesen Kollegen in der Realität überhaupt nicht gibt.

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:51
@Appelmus

Also gut. Bei dir lügen also Alle oder haben eine verzerrte Selbstwahrnehmung?

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:55
@Appelmus

Er hat schlicht keinen Grund zu lügen, weil er keinen Vorteil daraus hat! Einzig der Chef hat daraus einen Vorteil.

0
Appelmus  16.10.2019, 21:58
@Useruser454

Ist in Ordnung. Glaub was du willst. Aber stell dann einfach keine Fragen, wenn dir unsere Antwort eh nicht passt.

0
Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 22:13
@Appelmus

Deine Antwort passt nicht, weil du diesen Sachverhalt anzweifelst, anstelle darauf einzugehen.

0

War denn nicht vorher mal eine Anhörung ? Da könnt ja jeder Chef was Schlechtes beim Jobcenter behaupten. Nehmen wir mal an, es wäre so wie dein Kollege sagt, dann sollte das Ganze mal schleunigst vor Gericht gehn......Wenn er im Recht ist, bekommt dein Kollege ja sicherlich Prozesskostenhilfe oder zumindest einen Beratungsschein.


Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 22:25

Ja, zur Zeit läuft eine Anhörung. Es ist noch nicht entschieden.

0
Was kann man da machen?

Nix, soweit ich das erkennen kann.

Haltet Ihr das für fair?

Ja mei, was ist schon fair...

Wie kann man für eine Erkrankung eine Kündigung bekommen und dann im Anschluss noch eine Kürzung vom Jobcenter?

Genau so.

Wobei die Entlassung höchstwahrscheinlich nicht mit der Erkrankung begründet wurde - sie braucht nämlich in der Probezeit gar nicht begründet zu werden.

Warum bekommen Unternehmen diese Förderung?

Damit sie Leute einstellen, die sonst kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt hätten.

Führt das nicht dazu, dass die Leute immer wieder getauscht werden und dann sanktioniert?

Nicht zwangsläufig, aber möglich.

Würdet Ihr so einen Job machen, wenn Ihr wüsstet, dass der AG eine Förderung für Euch bekommt und Ihr Gefahr lauft sanktioniert zu werden, weil er ja den Nächsten nehmen kann?

In der Not frisst der Teufel Fliegen. Beggars can't be choosers.

Sofort Gewerkschaft oder ein anwalt für Arbeitsrecht einschalten und auch für Sozialrecht den Das was der Arbeitgeber behauptet muss er auch nachweisen können und bei so einer Behauptung müsste das schon Arbeitsverweigerung oder schlimmeres wie zb Diebstahl sein!

Als erstes sollte sie in den Widerspruch gehen selbst wen sie nur behaupten kann das das absichtlcihe lügen von der firma ist damit sie nicht die Förderung zurückzahlen musst!

Und dan vrs Arbeitsgericht und vor das sozial bzw verwalltungsgerich nur wen die aussage der Freundin stimmt Dan kann sie was erreichen aber ein Konzern hat es nicht nötig wegen so etwas zu lügen.

Auch firmen müssen eine anreitz bekomen zb ältere oder schwerer zu vermitelden in arbeit zu nehmen!


Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 22:12

Es ist kein Konzern, sondern Mittelstand. Warum sollen Firmen nur einen Anreiz bekommen, der Arbeitslose soll aber immer bestraft werden?

Sollen alle Arbeitslosen bestraft werden, wenn nur noch Roboter arbeiten? Ist das dann auch die Schuld der Arbeitslosen?

0
herakles3000  17.10.2019, 00:11
@Useruser454

Trotzdem hat man sich an regel an des Arbeitslebens zu alten und hast du überhaupt verstanden was meine Antwort ist ?

Wiso Solen den alle bestraft werden wen das stummt was behauptet wird (Freundin) Dan kann sie dagegen vorgehen wen das aber von der Firma aus stimmt Dan war sie da wohl stinke faul! _Und würde zu recht sanktioniert werden!

Wer bestraft wird außer deiner Freundin sind die die dort keine 2te Chance mehr trotz Förderung bekommen!

0
Useruser454 
Fragesteller
 17.10.2019, 00:15
@herakles3000

Er war nicht faul, sondern krank. Und das soll bestraft werden. Und ja, ich habe deine Antwort verstanden.

0
herakles3000  17.10.2019, 00:20
@Useruser454

Wen er krank war und das mit au Dan macht sich die Firma wegen Verleumdung strafbar und Betruges und die Das amt kann die Sanktion nicht aufrecht erhalten! Das er krank war ist ja einfach nachweisbar einfach sich eine Kopie vom Arzt geben lassen!

0
Havenari  17.10.2019, 13:32
was der Arbeitgeber behauptet muss er auch nachweisen können und bei so einer Behauptung müsste das schon

Zunächst einmal wissen wir nicht, ob der AG überhaupt irgendwas behauptet hat. Das ist lediglich eine Vermutung des FS.

0
Useruser454 
Fragesteller
 17.10.2019, 13:45
@Havenari

Es läuft eine Anhörung und die wird nicht ohne Grund laufen. Somit ist die Chance, dass etwas behauptet wurde sehr groß, denn von irgendwo muss die Anhörung doch kommen. Sie ist ja nicht vom Himmel gefallen oder weil der Betroffene sich das so gewünscht hat.

0

Erstens: Die Sicht auf die Dinge ist einseitig und du weißt nicht, ob dein Kollege dir die ganze Wahrheit gesagt hat.

Zweitens: Auch ich habe schon eine geförderte Person fristlos geschmissen, mit Rücksprache mit dem Jobcenter. Sie hatte sich den Rauswurf auch reichlich verdient.

Drittens: Kein Arbeitgeber hat Interesse daran, sich kurzfristig etwas Lohnkosten zu sparen, dafür aber maximalen Aufwand mit der Einarbeitung zu betreiben.


Useruser454 
Fragesteller
 16.10.2019, 21:25

Die Einarbeitung ist aber in dem Fall nicht sonderlich aufwendig gewesen.

Was war mit deinem Angestellten, dass Du ihn "geschmissen" hast?

0
michi57319  16.10.2019, 21:41
@Useruser454

Mit dem Düsenjäger durch die Kinderstube geflogen. Hat mich fast zwei Kunden gekostet. Unkooperativ, nicht kritikfähig, große Fresse, nicht Willens.

0