Was kann ich als Eiweißersatz nehmen zum backen?

5 Antworten

Also die Kekse werden ja im Ofen gebacken, da werden alle Salmonellen zerstört, die da evtl. drin geween sind. Eine leichte Glasur macht man aus Puderzucker und etwas Saft, ich würde Zitrone nehmen. In Drogerien und Supermärkten gibt es in Dosen neutrales Eiweißpulver.


NameInUse  17.07.2016, 23:29

Royal Icing wird nicht mitgebacken

0
Kaenguru1997w 
Fragesteller
 17.07.2016, 23:38
@NameInUse

icing wird nie mitgebacken!

Was soll ich mit puderzuckerglasur? Puderzuckerglasur ist nicht so schön weiß wie royal icing! Und ich backe nicht so kekse die jeder backt, sondern 3d kekse mit aufwendigen Motiven.

0
Reanne  17.07.2016, 23:40
@Kaenguru1997w

Dann nimm halt Eiweißpulver, aber neutrales, d.h. ohne Geschmack.

0

Hi, 

es gibt eine ganz einfache Lösung: Trockeneiweiß! Das kannst du dir als Pulver bestellen, und dann wird es mit Wasser wieder zu Eiweiß ;)
(schon selbst getestet, ist wie normales Eiweiß)

Trockeneiweiß ist also zu 100% Salmonellen frei.

Salmonellen kommen übrigens (wenn überhaupt) vom äußeren der Eierschale, beim Aufschlagen an das Ei.  

Daher hilft es, das Ei kurz in >70° heißes Wasser zu tauchen, um evtl vorhandene Salmonellen abzutöten. Du kannst es auch mit einem milden Desinfektionsmittel (z.B. für die Hände) einreiben, kurz einwirken lassen, abwaschen und dann ganz normal verwenden.

Das Trockeneiweiß bietet für mich persönlich aber die beste Lösung, auch weil man dann nicht ständig Eigelbe übrig hat ;) 

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Marshmallowsfondant

Der ist reinweiß und schmeckt besser als normaler Fondant

450g Marshmallows
(weiße)                                                   

1 Kg
Puderzucker                                                                   

3 Esslöffel Wasser

Etwas weißes Fett

In einen grossen Microwellenfeste Schüssel, oder wenn kein
Microwelle vorhanden ist, in ein Schüssel über heißes Wasser, die Marshmallows mit dem Wasser schmilzen.
Zwei-
, dreimal dreißig Sekunden bei 600 Watt erhitzen reicht meistens.
Achtung, einige Marshmallows halten ihre Form, sind aber trotzdem
heiß und geschmolzen.
Zuerst
dei Hälfte des Zuckers gut
einmischen, dann die zweite Hälfte mit eingefetteten Händen einkneten.
Zu einem glatten Ball formen und luftdicht in Klarsichtfolie einwickeln.
Bei verschiedenen Hersteller von Marshmallows braucht
man mal mehr, mal weniger Puderzucker.

Diese Fondant lässt sich leichter verarbeiten wenn leicht erwärmt.

 Qelle: http://kunstamkuchen.de/rezepte-tipps/

auf der seite findest du auch Royal Icing in 2 variationen.

LG Sikas

Es gibt fertige Mischungen, die Royal Icing genannt werden, die schlägt man mit Wasser auf. Dabei handelt es sich m.W.n. um Trockeneiweiß, das keine Samonellen enthalten kann durch die Behandlung, die es erhalten hat.

Ansonsten ähnlich verfahren wie bei italienischer Buttercreme, nur ohne Butter.

Ansonsten gibt's die berühmte Zuckerguß-Glasur (Puderzucker sieben und mit ein paar Spritzern Zitronensaft glatt rühren)


Kaenguru1997w 
Fragesteller
 17.07.2016, 23:39

Zuckerguß ist nicht weiß sondern ist getrocknet durchsichtig. Und bitte schön gibt's diese mischungenß hab die noch nie im Kaufland oder so gesehen.

Ich back ja nicht kekse die jeder backt, sondern 3d kekse.

0

Allerdings mag das keiner

da Kichererbsen niemand mag bei uns 

Fondant ist KEINE GLASUR und mag auch kein mensch bei uns!

Ich würde Dir empfehlen, alle anderen Dinge auch noch aufzuzählen, die keiner mag von Euch, damit sich niemand unnötig Gedanken macht.

Was hältst Du eigentlich davon, einfach Kekse ohne Royal Icing zu backen? Soviel Zucker ist ja ohnehin nicht gesund!

http://www.gesundheitsfundament.de/blog/2013/07/02/pflanzliche-eiweissquellen-ein-ueberblick/


Kaenguru1997w 
Fragesteller
 17.07.2016, 23:37

Vielleicht weil royal icing schön aussieht? puderzuckerglasur ist ja nie so weiß wie dieses royal icing und ich back nicht nur so kekse wo jeder backt, sondern etwas schwierigere 3d kekse.

0
Herb3472  17.07.2016, 23:41
@Kaenguru1997w

Vielleicht weil royal icing schön aussieht?

Naja, ich habe für amerikanisch anmutendes Lebensmittel-Design nichts übrig.

0
NameInUse  17.07.2016, 23:43
@Herb3472

Dir scheint nicht bewusst zu sein, dass man auch Zuckermengen reduzieren kann oder?

0
Herb3472  17.07.2016, 23:47
@NameInUse

Was haben Zuckermengen mit kitschigem amerikanischen Lebensmittel-Design zu tun (Cup Cakes, Muffins, Donuts, ...)?

0