Was ist Walzenbombierung und was wird dadurch erreicht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine ganze Wissenschaft. Wenn ich z.B. Stahl- oder Aluminiumblech mit einer großen Anpresskraft walze, dann wird die Walze durchbiegen und sozusagen ,,hohl" stehen. Dadurch wird das Blech in der Mitte etwas dicker und an den Seitenrändern wirft es Wellen.

Um das auszugleichen wird die Arbeitswalze so geschliffen, dass der Durchmesser in der Mitte der Walzenlänge etwas größer ist. Wenn die Walze dann verbiegt, ist die Berührungsfläche zwischen Walze und Blech gerade und das Blech wird über die Breite gesehen gleich dick.

Der Unterschied in Duchmesser zwischen Walzenmitte und Ende wird als Bombierung bezeichnet.

Woher ich das weiß: Erfahrung als Inbetriebsetzer in Walzwerken.

Bei der Walzwerktechnik: Die gezielte fassartige, ballige Verdickung der Walzen zur Mitte hin, um die Durchbiegung der Walzen auszugleichen. Bei rein zylindrisch geformten Walzen führt deren Durchbiegung dazu, dass statt der Walze das gewalzte Werkstück eine mittige Verdickung erhält.