Was ist euer Lieblingskuchen?


22.07.2021, 14:07

Man kann auch Lieblingstorte nehmen.

14 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo...Jina4567890

Mein Lieblingskuchen : Käsekuchen selber hergestellt.

Mürbeteig für eine 28er Form vorbereiten, diesen gut durcharbeiten.Ich bringe diesen Teig dann schon so weit auf die Folie, dass er nur noch in die Kuchenform angepasst wird und ein ca. 2 CM Innenrand entsteht.Vorher wird die Form eingefettet und mit Semmelbröseln bedeckt.Lockere Reste abklopfen.

Zum Rezept der Käsekuchenmasse:

1KG Quark/Magerstufe

90 Gramm Zucker

4 Eier mittlere Größe

1 Päckchen Vanillepudding /1 Päckchen Sahnepudding

100 Gramm Butter

2 Päckchen Vanillezucker

Abrieb einer Biozitrone

500 ml Milch

Einen von den Puddings als Pudding zubereiten.Ab und an aufrühren und erkalten lassen.

Eier trennen und das Eiweiß aufschlagen.

Den Quark, die Eigelbe, den Zucker, die Butter, Abrieb der Zitrone,Vanillezucker und die Milch zusammen in eine Rührschüssel geben und gut mit dem Mixer durchmengen, danach kommt der noch lauwarme Pudding hinzu und wird ebenfalls mit dem Mixer durchgemengt.Danach den Eischnee unterheben.

Die gesamte Masse in die Kuchenform geben und in den Backofen bei 150° Umluft oder im vorgeheizten Backofen bei 175° im Elektroherd ca.11/4 Stunden backen.Danach den Backofen ausschalten und mit der Nachhitze ca. 20 Minuten nachziehen lassen. Dann die Form aus dem Herd nehmen und abkühlen lassen.

Ab und zu bekommt der Käsekuchen noch eine Mohnschicht direkt auf den Boden verpasst, da schmeckt der noch ein bisserl besser.

Bild zum Beitrag

Und so sieht der fertig gebacken aus....und lecker ist der obendrein.

VG vom chazzy13((-:

 - (Ernährung, Essen, backen)

Jina4567890 
Fragesteller
 22.07.2021, 14:20

Danke, für deine ausführliche Antwort. 🙂

3
chazzy13  22.07.2021, 14:43
@Jina4567890

Bitteschön gerne...Einen schönen Tag wünsche ich Dir und immer Erfolge beim Backen...VG vom chazzy13((-:

3
DianaValesko  22.07.2021, 23:22

Danke für´s Rezept🍀 LG

2
chazzy13  22.07.2021, 23:23
@DianaValesko

Bitteschön, sehr gerne...Falls Fragen dazu, immer wieder gerne...

GLG vom chazzy13((-:

2
DianaValesko  22.07.2021, 23:25
@chazzy13

das kann passieren- die Fragen 🤣weißt ja, was für eine Bäckerin ich bin GLG an Euch 3

2
chazzy13  22.07.2021, 23:26
@DianaValesko

Dankeschön und habt´s noch einen schönen Abend ihr 2...

GLG vom chazzy13((-:+2

2

Ich bin nicht so sehr die Kuchenesserin, aber wenn, dann mag ich

  • Wiener Punschtorte

oder diesen:

Mallorquinischer Mandelkuchen: 

  • 6 große Eier 
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Puderzucker 
  • 250 g geschälte, gemahlene Mandeln (eine gute Qualität, nicht diese Billigmandeln aus dem Supermarkt)
  • abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 
  • etwas Zimt (nach Geschmack)
  • 1 Vanilleschote (kein Aroma)
  • Eine große Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Die Eigelbe mit dem Puderzucker vermischen und zu einer hellen cremigen Masse schlagen.
  • Die Vanilleschote auskratzen, mit der Zitronenschale und dem Zimt zur Eigelbmasse geben.
  • Die Mandeln darunter rühren.
  • Den Eischnee vorsichtig und locker unterheben.
  • Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
  • Etwa 40-45 Minuten backen. 
  • Den Kuchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. 

Ich esse ja kaum Kuchen oder Torten, aber wenn ich mir eine Wünschen dürfte, dann Käse oder Kirschkuchen. Am besten warm und frisch selbstgebacken 😊

LG LeonBro1213