Was ist eigentlich humorvoll oder lustig bei Dinner for one?

Support

Liebe/r Cello2000,

gern würden Dir die Nutzer bei einer Suche nach nützlichem Rat helfen, dafür ist die Plattform auch gedacht. Eine eher offene Frage nach den Meinungen und Einschätzungen der Nutzer passt hingegen besser in unser Forum: http://www.gutefrage.net/forum - dort kannst Du die andere Nutzer in Ruhe kennen lernen und frei mit ihnen plaudern oder diskutieren.

Herzliche Grüße,

Jan vom gutefrage.net-Support

15 Antworten

Okay, gleich vorab: Nein, es ist NICHT jedes Jahr wieder lustig. Aber man kann es sich immer mal wieder anschauen, und dann geht es auch wieder genauso gut, obwohl man es schon kennt (da sollten aber ruhig nach der ersten Wiederholung im Jahresrhythmus dann mal ein paare Jahre Pause dazwischen liegen).

Was daran lustig ist, ist die Eintönigkeit im alljährlich identischen Abarbeiten der Geburtstagsfeier (das ist ja nicht nur der TV-Kult, sondern der unterstellte und dargestellte Kult der alten Dame). Damit man gut darüber lachen kann, wird geschickt der Abstand zu den meisten Zuschauern geschaffen, indem die Dame des Hauses wie auch der Diener schon hochbetagt sind. Das ist ein Prinzip der Satire: Nicht nur durch die Überspitzung, sondern auch durch Auswahl und Überzeichnung des oder der Unglücklichen ermöglicht es dem Zuschauer, einen so sicheren Abstand von der eigenen Situation zu gewinnen, dass er/sie lachen kann. Und zwar hemmungslos – obgleich man nur den Spiegel vors Gesicht gehalten bekommt. Aber wenn man so etwas mit ernsten Worten macht, dann ist man Spielverderber und Mießmacher, wenn man Satire schafft, dabei aber zu konkret beim Adressaten bleibt, dann ist man frech, unverschämt und gänzlich unlustig.

Konkret zu "Dinner for One": Die extreme Überzeichnung und immer wieder die kompromisslose Betonung des "auf gar keinen Fall anders als jemals" ist der eigentliche Spiegel. Dass die Sender es gleich tun, indem sie es jedes Jahr wieder aufs Programm setzen, ist natürlich auch zum Teil dieses Witzes gemacht worden – aber gilt auch aus Sicht der Sender dem Erreichen nachwachsender Zielgruppen (mit der Verlässlichkeit des Jahreszyklus!).

Der eigentliche Witz ist (und das muss jetzt nicht den Fragesteller selbst betreffen, sondern das sind nur mal so Lebensbeispiele): • Jedes Jahr wieder Urlaub mit jedes Jahr wieder demselben Stress VOR dem Urlaub, bei den extrem Erlebnisorientierten auch derselbe Stress IM Urlaub – aber es wird jedes Jahr wieder Urlaub so und nicht anders geplant und durchgehechelt, statt sich wirklich mal zu erholen. • Jedes Jahr wieder wird Weihnachten zelebriert und jedes Jahr wieder ist sich die Mehrheit einig, dass viel zu viel Stress darum gemacht wird, dass viel zu viel geschenkt wird, dass der eigentliche Sinn von Weihnachten längst totkonsumiert sei – aber jedes Jahr wieder beteiligen sich alle wieder daran, dass zu Weihnachten (eben wie gewohnt) die Konsumlawine rollt. • Jeden Tag wieder gesteht Papi, dass er eigentlich überwiegend allein in einem großen Auto sitzt, und alle paar Tage wieder beklagt sich Mami, dass das große Auto vollkommen ungeeignet ist für Stadtverkehr und kleine Parklücken – aber bei jedem Einkauf eines neuen Autos ist man sich wieder einig, dass man das große Auto braucht (für den uneingeschränkten Urlaub ein oder zwei Mal im Jahr).

An den Support: Häufig suchen Menschen hier "Rat" im Sinne von Orientierung im Dschungel des Lebens. Was ist also verkehrt an dieser Frage an dieser Stelle?

Einen Witz kann man nicht erklären, und das ist auch gut so. Entweder, man findet etwas komisch, oder nicht. In beiden Fällen tut das Ergebnis niemandem weh.

Ein- oder zweimal kann man darüber lachen,aber

die ständigen Wiederholungen machen den Film nicht besser oder lustiger.

Zum Glück gibt es eine Fernbedienung.

Wenn du es nicht lustig findest, findest du es eben nicht lustig. Musst du dir halt etwas anderes anschauen.


chaotic  31.12.2010, 19:26

Leider zählt meistens das Recht der Älteren und man muss sich gerade als Kind jedes Jahr denselben Schmu angucken.

0
NeoExacun  31.12.2010, 20:28
@chaotic

Dann schau halt weg. Oder bist du so süchtig, dass du auf jeden Bildschirm starren musst.

0

Wenn du einen Witz, einen Sketch oder einen Film nicht komisch findest, wird dir das wohl kaum jemand erklären können. Humor und das Verständnis für Humor ist eine völlig subjektive Wahrnehmung, bei der definitiv niemand Recht oder Unrecht hat. Und gerade über die "menschlichen Schwächen" wird ja am meisten in der Welt gelacht. Das ist auch völlig okay, damit werden sie liebesnwert. Wenn du darüber nicht lachen kannst, Andere aber schon - dann lass es doch einfach so stehen. Sicherlich lachst du über Dinge, die wiederum Andere nicht komisch finden - völlig in Ordnung und muss daher wohl kaum diskutiert werden. Es gibt nunmal keine objektive Wertung, was komisch ist und was nicht. Das nennt man AKZEPTANZ und RESPEKT!