Was ist derzeit angesagte teure oder gute Software für Windows neben Adobe?

3 Antworten

Hier ein Vergleich:

Teuer und kommerziell (lohnt sich nur im gewerblichen Bereich)

  • Adobe Acrobat (nicht der Reader) um PDFs zu erstellen und bearbeiten
  • Adobe Photoshop Bildbearbeitung
  • Adobe Illustrator Vektorgrafikprogramm
  • Adobe InDesign Layoutprogramm
  • Adobe Premiere Videobearbeitung und Schnitt
  • Autodesk AutoCAD Konstruktionsprogramm
  • Autodesk EAGLE Schaltplan und Platinendesign
  • Microsoft Office

kostenlose Alternativen, ideal für Privatnutzer:

Scribus benötigt ausserdem noch Ghostscript: https://ghostscript.com/releases/gsdnld.html Die GNU Affero General Public License ist kostenlos.

Libreoffice benötigt ausserdem noch Java: https://adoptium.net/de/ Das ist die kostenlose quelloffene Version und 100% kompatibel zu Oracle Java das inzwischen kostenpflichtig ist.

P.S. Microsoft Office bekommen Schüler und Studenten gratis als Office 365 Education Lizenz. Diese erlischt wieder wenn man die Schule bzw. Studium abgeschlossen hat.

Teuer und schlecht:

  • Windows selbst
  • M$ Office

Günstig / kostenlos und gut :

  • LibreOffice
  • Inkscape
  • Xournal++
  • GIMP
  • Kdenlive
  • OBS Studio

Und viele mehr.

Teuer und gut für M$ Windows ist mir nicht bekannt. Adobe und M$ Office bspw nehmen durch proprietäre Dateiformate bzw Dateiformat-Erweiterungen deine Daten in Geiselhaft. M$ Windows spioniert dich aus und ist ein Paradies für Viren. Und so weiter... 🤷‍♂️


NaIchHalt09  23.08.2023, 23:07

Im Vergleich zu spezialisierter Software sind die Lizenzkosten für MS Office eher was für die Portokasse.

Ein 3D-CAD-Platz mit Autodesk kostet jährlich knapp 4k Euro Lizenzkosten, eine einzelne EPlan-Lizenz (branchenspezifischer Marktführer in Deutschland) liegt bei 15k Euro und 10% jährlicher Softwarepflege.

0

Alles rund ums Microsoft Office


NaIchHalt09  23.08.2023, 23:04

Vergiss es. Ich kenne Software, bei denen die Einzelplatzlizenz 25k Euro kostet.

0
FaTech  23.08.2023, 23:35
@NaIchHalt09

Da wohl eher weniger Leute viel Geld dafür ausgeben, ist die wohl nicht angesagt

0