Was ist der Unterschied zwischen Hefe- und Pizzateig?

5 Antworten

Grundsätzlich ist es der gleiche Teig, nur sollte man für einen Pizzateig ein anderes, spezielles Pizzamehl nehmen und eben keinen Zucker in den Teig geben. Ich "würze" meinen Pizzateig gleich beim machen mit Oregano, Thymian und Rosmarin und lasse ihn 3 Tage im Kühlschrank gehen... dann schmeckt er richtig gut und lässt sich portionsweise gut einfrieren...

Pizzateig ist zwar ein Hefeteig, aber es gibt viele Arten von Hefeteigen und deshalb auch Unterschiede! Du kannst zB.  mit Pizzateig keinen Hefezopf oder Kuchen backen. Schau dir Rezepte an ,da siehst du die Unterschiede.

Naja, es gibt schon Unterschiede zwischen Hefeteigen. Omas Hefezopf ist aus einem sehr luftigen Teig mit relativ viel Hefe.

Für Pizzateig gibt's unterschiedliche Rezepte, oft mit wesentlich weniger Hefe. Der ist dann kompakter.


Wenn ich ihn selbst herstelle, ist  kein Unterschied........

.......bei den gekauften bin ich mir da nicht so sicher ;-),

denn ich würde z.B. einen gekauften Pizzateig nicht mit Zwetschgen belegen- das könnte man wahrscheilich bei einem gekauften Hefeteig schon machen.

Lg


Wenn ich Hefeteig mache, um z.B. Zopf zu backen, dann nehme ich Milch und Wasser. Wenn ich Hefeteig für Pizza mache, dann verwende ich nur Wasser, keine Milch.