Was ist besser? Fisch gekocht oder roh für barfen

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du viel Rohfisch füttern möchtest, bitte Vit B1 dazu geben. Er enthält ein Enzym, welches das Vit B vom Hund zerstört.

Für viele Hunde sind rohe Fischköpfe ein willkommenes Spielzeug, das sie erst später verzehren. Sich gerne darin herumwälzen (lecker !!) oder sie verstecken die Teile^^. Gekocht macht er wenig Sinn, wegen den hier gefährlichen Gräten.

Wenn Dein Hund kaum dafür zu begeistern ist, nicht mehr verfüttern. Bei den ersten Malen immer den Hund überwachen, damit man im Notfall eingreifen kann.


Biggi1963  30.07.2012, 22:49

damit man im Notfall eingreifen kann

Bei mir fanden sich die "Notfälle" in den Couchritzen.....würg....:-)))

0
aycawolf 
Fragesteller
 31.07.2012, 09:59

Vielen Dank für die ausführl. Info. Habs gestern weggeklatscht. Sie wollte es einfach nicht, weder roh noch gekocht. Alles Mist. Sie bekommt ja sonst sehr ausgewogenes und gutes Futter, darum ist es wurscht. - Wir als Menschen essen ja auch nicht unbedingt Joghurt, wenn der uns nicht schmeckt und dafür dann was anderes. Alles klar. Danke.

0
Birgitwunder  31.07.2012, 11:20
@aycawolf

Dankeschön für das Sternchen :-)

Joh-joh -- hast Du richtig gemacht^^. ALLES müssen auch Hardcore Hundler nicht mitmachen, hihihi !!!

0

Das das "Skelett" eines Fischkopfes "vitaminreich" sei, halte ich für ein Gerücht, und die Schuppen sind auch unverdaulich. Die Augen machen einen so winzig kleinen Teil aus, das das selbst dann nicht zu Buche schlagen würde, wenn das Hyaluron irgendwo ankommen würde (was es nicht tut, es wird im Magen zerstört). Insgesamt ist es ziemlich egal, ob Du die Köpfe kochst oder nicht: roh sind sie zum größten Teil unverdaulich, und gekocht sind sie auch nicht wertvoll.


aycawolf 
Fragesteller
 30.07.2012, 13:31

Okay, dann schmeißen wir das Ding weg. Danke für die Info.

0

Meine Hündin liebt Fisch. Aber diese Köppe - damit spielt sie nur rum und /oder versteckt die irgendwo, sodass es irgendwann aus ner Ecke herrlich duftet.

Viel dolles ist ja an so nem Kopp nicht dran - und wenn deiner nicht so wirklich drauf steht, muss er doch nicht, oder? Vitamine gehen durch das Kochen sicher verloren und die Restgräten können gekocht auch nicht ungefährlich sein.

Danke an alle lieben Hundeflüsterer. Ihr habt mir alle sehr geholfen und auch wieder Lachfalten vermehrt bei mir. Leider kann ich nur einen Stern vergeben. Aber Euch allen dafür gaaaaanz liebe Gedanken an Euch und Euren Wuffis.

Na eigentlich solltest Du sie roh füttern...nur viele Hunde verweigern Fisch jedenfalls die ersten 2-3 Mal und manche können auch dannnoch nichts mit Fisch anfangen. Muss man auch akzeptieren. Mein IW mag Fisch nur als Filet...meine RS Junghündin stammt von der Wasserkant und liebt Fisch in jedweder Form...mein vorhergehender RS war ein typischer Bayer Fisch das kann man nicht fressen! Wenn dein Hund sie nur gedämpft mag dann fang doch einfach an sie immer weniger zu dämpfen bist Du zum Schluss sie nur noch kurz durchs heisse Wasser ziehst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

taigafee  31.07.2012, 03:31

meiner hat den ersten fischkopp noch gefressen, dann nie wieder. war wohl nich das wahre für einen echten pfälzer :-))).

0