Was ist am Schädlichsten? Und warum?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Kiffen ( ich kiffe nicht) 43%
Rauchen ( ich rauche) 25%
Rauchen ( ich rauche nicht) 23%
Dampfen ( ich dampfe nicht) 8%
Dampfen ( ich dampfe) 3%
Kiffen ( ich kiffe) 0%

4 Antworten

Rauchen ( ich rauche)

Rauchen ist wohl nach dem derzeitigen Stand am schädlichsten, wegen der ganzen Zusätze die krebserregend sind und andere Krankheiten begünstigen können.

Vapen ist aber nicht unbedingt gesünder, da gibt es kaum Langzeitstudien

Ungeklärte Langzeitwirkungen: Da E-Zigaretten erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Markt sind, sind die langfristigen Gesundheitsfolgen des Vapens noch nicht vollständig bekannt. Es gibt Bedenken, dass chronische Nutzung zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen könnte.Schädliche Chemikalien: E-Zigarettenflüssigkeiten (E-Liquids) enthalten oft Nikotin sowie andere Chemikalien, die potenziell schädlich sein können, wenn sie eingeatmet werden. Dazu gehören unter anderem Formaldehyd, Acrolein und Diacetyl, die alle mit Atemwegserkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden.

Nikotinabhängigkeit: Viele E-Zigaretten enthalten Nikotin, eine stark süchtig machende Substanz. Besonders bei Jugendlichen kann der Gebrauch von E-Zigaretten zu einer Nikotinabhängigkeit führen und möglicherweise den Übergang zum Rauchen herkömmlicher Zigaretten fördern.

Atemwegserkrankungen: Es gibt zunehmende Beweise dafür, dass Vapen mit verschiedenen Atemwegserkrankungen verbunden sein kann, einschließlich chronischer Bronchitis und möglicherweise schwereren Erkrankungen wie der sogenannten "E-Zigaretten- oder Vaping-Produktnutzungs-assoziierten Lungenverletzung" (EVALI).

Verunreinigungen und unsichere Produkte: Einige E-Liquids und Vaping-Geräte können Verunreinigungen enthalten oder unsachgemäß hergestellt sein, was zusätzliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Dies gilt insbesondere für Produkte, die nicht durch regulierte Märkte verkauft werden.

Explosionen und Verletzungen: Es gab Fälle, in denen die Batterien von E-Zigaretten explodiert sind, was zu schweren Verletzungen führen kann. Dies ist zwar relativ selten, stellt aber dennoch ein Risiko dar.

Woher ich das weiß:Recherche

Cirocco618  30.05.2024, 10:30

Hast echt keine Ahnung vom Dampfen

0
Kiffen ( ich kiffe nicht)

Denn das Verbrennen und Inhalieren des Rauchs von pflanzlichen und getrockneten Stoffen jeglicher Art und Wirkung, ist und bleibt nun mal .... "Rauchen" ... egal wie sehr man auch versucht es sich schön zu reden oder mit Szenebegriffen wie Kiffen, u.s.w. zu verharmlosen.

Dazu kommt noch, dass der Rauch beim Kiffen meistens viel stärker und tiefer in die Lunge inhaliert und dort auch viel länger gehalten wird, als beim Rauchen von normalen Tabakprodukten mit Nikotin.

Nikotin hat einen sehr viel höhere Suchtwirkung als Cannabis, auch die körperlichen Schäden sind dramatischer.

Cannabis sollte man am besten Oral als Tinktur oder im Essen zu sich nehmen

Woher ich das weiß:Recherche

Xandros0506  20.05.2024, 07:10
Nikotin hat einen sehr viel höhere Suchtwirkung

Wenn du ein Nagetier bist oder den Studien aus dem 19. Jahrhundert anhängst und sämtliche Forschungen danach rigoros ignorierst. Auf den Menschen hat Nikotin keine Suchtwirkung, was wissenschaftlich bereits vor Jahren nachgewiesen wurde.

Die vielen anderen Schadstoffe im Tabakrauch haben diese Wirkung.
(Selbst die WHO hat den Begriff Nikotinsucht bereits vor Jahren gestrichen. Denn eine Sucht ist eine Erkrankung, die man behandeln kann. Warum hat man diese "Sucht" mit Nikotin behandelt, wenn das doch diese "Sucht" auslösen soll? Macht reichlich wenig Sinn. Bei der WHO gibt es stattdessen den Begriff "Rauchabhängigkeit".)

3
PachamamaSquaw 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:14

Nein, Nikotin macht nicht süchtig und ist auch nicht schädlich.

1
PachamamaSquaw 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:56

Um mal einige Fakten zusammen zu fassen:

+ Nikotin ist ein Nervengift. Und es wird beispielsweise auch als Pflanzenschutzmittel eingesetzt.

Prof. Dr. Mayer hat aber nachgewiesen, dass Nikotin bei weitem nicht so giftig ist wie immer angenommen. Die dazu veröffentlichten Studien (Lethale Dosis) gehen auf das Jahr 1906 zurück und beziehen sich wiederum auf sehr merkwürdige Selbstversuche über 50 Jahre vorher.

+ Es gibt keinen Nachweis dass Nikotin ursächlich für Krebs verantwortlich ist. Alle Behauptungen -auch fast alle wissenschaftliche Untersuchungen- setzen Nikotin mit Tabakrauch gleich. Ein Nachweis der Verursachung von Krebs nur durch Nikotin per Inhalation alleine ist bisher nicht gelungen.

+ Eine Überdosierung von Nikotin ist in dem Sinne bei Nikotin durch Inhalation unmöglich. Es hat sich noch niemand ins Koma geraucht oder gedampft. Vorher wird einem schlecht, schwindelig und man bekommt Kopfschmerzen. Dieser Effekt endet wenn das Nikotin im Körper entsprechend abgebaut ist, was spätestens nach einer Stunde der Fall ist.

+ Nikotin verengt kurzzeitig die Gefäße. Damit wird automatisch der Blutdruck erhöht. Es gibt aber keinen Nachweis, dass das dauerhaft geschieht. Ein Energy Drink hat ähnliche Effekte.

+ In Zigaretten sind 7000 Fremdstoffe enthalten. Davon mindestens 60 nachgewiesen krebserregend. Zudem wird der Tabak bei Temperaturen zwischen etwa 700°C und 1000°C verglimmt. Dabei entstehen feinstoffliche Verbrennungsprodukte die sich in der Lunge absetzen.

Es gibt keinen einzigen Nachweis darüber, dass Nikotin für irgendetwas verantwortlich ist, was nicht auch diesen 7000 Fremdstoffen zugeordnet werden könnte.

Beim Dampfen (ca. 150°C bis 300°C) werden solche Feinstoffe überhaupt nicht erzeugt, es kann nichts in der Lunge abgelagert werden.

+ Nikotin kann (!) die Innenhaut der Adern (Tunica intima) aufrauen. In der Folge kann es zur Bildung von Gerinnseln kommen. Aber im Körper bilden sich grundsätzlich ständig Gerinnsel und werden wieder abgebaut. Wie lange es nun braucht um das mit Nikotin zu verursachen ist nicht nachweisbar. Bei einem gesunden Menschen ist ein jahrelanger Missbrauch mindestens nötig.

In den Gefäßen setzen sich durch das Rauchen auch Ablagerungen fest, die den Durchfluss von Blut behindern können und ebenfalls Gerinnsel verursachen können.

Es besteht kein Nachweis, dass dies am Nikotin liegt. Und dadurch auch nicht die Inflexibilität der Gefäße, die sich daraus ergibt.

Mal einen gesehen der süchtig nach Pflastern ist?

+ Nikotin hat kein großes Abhängigkeitspotential. Sonst könnte man von Nikotinpflastern süchtig werden. Rauchen hingegen ist eine Verhaltensabhängigkeit. Das muss man klar trennen.

Trennt man das Schreckgespenst Nikotin einmal von Tabak wird ein ganz anderes Bild sichtbar. Und viele der Gegner von Dampfen schmeißen es dennoch in einen Topf. Das ist nicht nur grob fahrlässig und unwissenschaftlich. Es muss bei vielen auch als pure Absicht angesehen werden, um Ängste zu schüren. Weil viele es besser wissen müssten.

……………………

https://www.vapers.guru/2016/01/11/nikotin-wirklich-so-gefaehrlich/

3
Nutzerlnaktiv  20.05.2024, 08:49
@PachamamaSquaw

Andere Stoffe in Zigaretten haben sicherlich gesundheitlich bedenkliche oder fatale folgen, aber das bedeutet nicht im entferntesten dass Nikotin harmlos ist. Nikotin ist nach mehreren Quallen Hauptursache für die Suchtwirkung von Zigaretten. Was hier behauptet wird ist meiner Einschätzung nach grober Unfug. Es ist ja nicotin das auf den Nicotinergen Acetylcholinrezeptor wirkt, und somit körperliche Effekte auslöst, nach denen mann dann süchtig ist.

0
PachamamaSquaw 
Fragesteller
 20.05.2024, 09:10
@Nutzerlnaktiv

Nein … Unsinn!

Nikotin ist nach mehreren Quallen …

🤔🪼🪼🪼🪼🪼🪼🪼🪼🥴?

… Hauptursache für die Suchtwirkung von Zigaretten.

Falsch!

Was hier behauptet wird ist meiner Einschätzung nach grober Unfug.

Soso … nach deiner Einschätzung behauptet der Pharmakologe und Toxikokologe Prof. Dr. B. Mayer also groben Unfug? Informier dich mal richtig:

https://e-dampfen.info/wissenschaft/veroeffentlichungen-von-dr-bernhard-michael-mayer/

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Mayer_(Pharmakologe)

1
PachamamaSquaw 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:10
@Nutzerlnaktiv
https://www.n-tv.de/wissen/Auch-Zigarettenersatz-kann-suechtig-machen-article19361091.html Hier einen Artikel der WIssenschaftlich basiert ist,

Völliger Unsinn, was dort erzählt wird!

statt einen Blogbeitrag von laien.

Soso … der

O. Univ.-Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer

Bereichsleiter Pharmakologie und

Toxikologie, Institut für Pharmazeutische

Wissenschaften Karl-Franzens-Universität

Graz, Humboldtstraße 46/I, A-8010 Graz, Österreich

ist also ein Laie❓Jetzt machst du dich

aber richtig lächerlich! 😂🤣🤣💦💦

Du Verbreitest hier die Falschinformationen der Tabbakindustrie, dessen solltest du dir bewusst machen.

Blödsinn!🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

1
PachamamaSquaw 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:07
@Nutzerlnaktiv

Nicht ich brauche Belehrung, sondern du. Du bist aber lernresistent und begriffsstutzig… hat also keinen Sinn. Dein Problem.

1
Dampfen ( ich dampfe)

Die gefahr auf ein langes (in meinem fall erbärmliches, unlebenswertes) leben ist in diesem fall am höchsten