Was haltet ihr von den neuen RX 7000 Grafikkarten?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Auf Reviews warten 68%
Besser als RTX 4000 18%
Gleichauf mit RTX 4000 9%
Schlechter als RTX 4000 5%

7 Antworten

Auf Reviews warten

Nun kaufen werde ich erstmal keine. Ich habe eine RX 6900 XT und die reicht noch dicke. Wer nix Uraltes hat, der brauch halt meist auch nicht upgraden. So Karten sind halt hauptsächlich interessant, wenn man z.B. auf eine deutlich höhere Auflösung wechselt aber selbst die meisten Gamer sind noch mit 1080p oder 1440p unterwegs.

Klar wer 4K hat oder einen UltraWide oder SuperUltraWide, der kann sich ruhig mal ein Top-Modell gönnen.

Was die FPS nun letztlich sind, in den Spielen die einen interessieren, unter realen Bedingungen, dass bleibt abzuwarten mit entsprechenden objektiven Benchmarks.

Ansonsten gibt es aber natürlich auch mehr als die FPS. Klar in Bezug auf Preis/Leistung ist AMD(ATI) meist vorn.

Aber für mich zählen da im Zweifel noch ein paar andere Faktoren. NVIDIA hat mit NVENC z.B. den besseren Codec was Streaming angeht. Was bei AMD defaultmäßig rauskommt ist doch gruselig von der Qualität.

Auch finde ich z.B. GeForce Experience und die Shadowplay Sachen deutlich gelungener als die alternative AMD Software, vor allem von der Bedienung her.

Daneben hatte ich in den letzten 30 Jahren nicht eine AMD/ATI Grafikkarte, wo ich keine Treiberprobleme hatte. Irgendwas war immer. Mal hatten bestimmte Spiele die Texturen nicht angezeigt, mal sind Spiele abgestürzt, mal der ganze Computer, mal gab es FPS Drops usw.

Das war meist alles zu beheben mit einem Patch ein Weilchen später, einer Neuinstallation der Treiber usw. Aber es hinterlässt bei mir gemäß meinen Erfahrungen ein faden Beigeschmack.

Am Ende muss man eben schauen was man brauch und was man ausgeben möchte. Ich hatte z.B. damals die 3080 angepeilt für eine UVP von 700 Euro. Die ging aber für 2-3k über die Ladentheke, eine RX 6900 XT habe ich zur UVP für 999 Euro bekommen, ergo diese genommen.

Ich würde bei ähnlichen Preis für ähnliche Leistung vermutlich meist die NVIDIA bevorzugen und wäre bei gleicher Leistung auch bereit auf ein höheres Modell 100-200 Euro drauf zu legen, für das drum rum.

Energieeffizienz ist mir ehrlich gesagt relativ egal, da reden wir doch echt nur über ein paar Euro im Jahr. Sicher schön, wenn wir nicht sinnlos Energie verheizen aber ein Kaufargument oder etwas, dass mich abschreckt war das nie und wird das nie sein.

Am Ende finde ich es aber gut, dass AMD wieder oben mit dabei ist, denn das bedeutet Konkurrenz und davon profitiert so gut wie immer der Kunde, sowohl in Bezug auf die Preise, als auch Leistung und Features, wenn man das z.B. vergleicht mit der Zeit vor dem Ryzen und wie lange sich Intel auf ihrer Position ausgeruht hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Gleichauf mit RTX 4000

Wird definitiv Druck auf Nvidia ausüben. Ich würde nicht sagen besser als RTX 4000, aber definitiv besser als die 4080.

Mal sehen, vielleicht werd ich mir selbst eine einbauen. Falls Nvidia eine 4080 ti gegen die 7900XTX herausbringt, wird es wahrscheinlich diese sein.

Auf Reviews warten

Was die tatsächliche Leistung in Anwendungen angeht so vertraue ich ausschließlich unabhängigen reviews von zb gamers nexus oder Igor's Lab.

Aber Stromaufnahme und Anschaffungspreis locken mich schon sehr dazu wieder eine AMD Karte zu kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung
Auf Reviews warten

Noch sind keine Vergleiche gemacht worden.... ABER: Preislich und was ich bis dato so gelesen habe, hat AMD aufs richtige Pferd gesetzt und sich quasi dem Konsument bzgl. dem Preis angepasst.

Ob die neuen Radeon leistungsmäßig der nVidia gleich oder besser ist, bleibt abzuwarten. Ich zu meinem Part besitze selbst eine Radeon und für ein paar FPS mehr würde ich keine 4- 600€ mehr für eine Karte ausgeben.

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom Techniker/Elektromeister
Auf Reviews warten

Ich vermute zwar das wieder die nicht Raytracing Leistung in spielen die 4090 übertreffen wird. Ich kann nur die Raytracing Leistung nicht einschätzen und bei der 600er Generation waren da ja die RTX 3000er Karten deutlich besser, daher hoffe ich das AMD auch hier mit der 7000er Generation aufholen kann. Ich werde wahrscheinlich trotzdem keine 7000er Kaufen da ich aktuell noch mit meiner RTX 3070 von AORUS zufrieden bin.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon seit ich jung bin mit Computern