was gibt man raben/krähen/dohlenbabys?

2 Antworten

Eine Krähe habe ich zwar noch nicht aufgezogen, aber ich nehme an, dass es ähnlich sein wird wie bei einem Eichelhäher, da habe ich meine Erfahrungen gemacht.

Um dir das Lesen zu erleichtern habe ich wichtige Infomationen
fettgedruckt und die direkten Erfahrungen mit dem Eichelhäher kursiv markiert. Sie stehen außerdem in Klammern, so wie andere Anmerkungen.

Der Vogel freut sich wahrscheinlich sehr über Ei, egal ob gekocht oder roh. Außerdem sind auch kleine Portionen Hackfleisch gern gesehen (der Eichelhäher hat in drei Tagen etwa 10g gefressen, also, ich meine wirklich kleine Portionen).

Damit der Vogel lernt, wie man Insekten frisst, solltest du auch Mehlwürmer besorgen (im Kühlschrank halten sie sich praktisch ewig und die gibt in vielen Tierhandlungen). Zum Vergleich: der Eichelhäher hat bei jeder Mehlwurm-Mahlzeit etwa 5 von den Maden verspeist- das etwa acht mal am Tag.

Heuschrecken eignen sich erst dann, wenn der Vogel sie nicht mehr entwischen lässt (wahrscheinlich in der Zeit kurz bevor du ihn freilässt), sonst ist alles bald voller lebendiger+toter Heuschrecken...

Du kannst auch normales Vogelfutter verwenden, aber nur als Ergänzung und nicht zuviel davon.

Im Allgemeinen braucht so ein Vogel natürlich auch viel Platz (wir haben den Raum mit unseren Meerschweinchen dafür verwendet; der Eichelhäher hat sich gut mit ihnen verstanden), damit er fliegen lernen kann. Er wird eine ziemliche Sauerei veranstalten. Wenn er bereit ist, muss man ihn freilassen, es ist ein Wildvogel und er will frei sein.

Eine Schale mit sauberem Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, sie daf aber nicht zu tief oder zu groß sein! Sonst badet der Vogel, danach darf man den Boden im Umkreis von 1,5m wischen und einen Vogel dazu bringen, sich abtrocknen zu lassen, weil er beim Schütteln immer vom Ast fällt... Und Rabenvögel können nicht schwimmen, also laß ihn nur unter Aufsicht in relativ flachem Wasser baden! (Unser Vogel wollte jedem Tag baden. Am liebsten beim Trinken.)

Und man muss ihnen Gesellschaft leisten, egal, ob man ein Buch liest oder mit dem Vogel spielt. (Der Eichelhäher hat sehr gerne umgeblättert und es sich auf den Seiten bequem gemacht. Wenn er keine menschliche Gesellschaft hatte, saß er gerne zwischen den Meerschweinchen, obwohl er am Anfang Angst vor ihnen hatte.)

Aber Achtung: Die Rabenvogelinstinkte kommen immer und vor allem kleine Tiere wie Hamster, oder bei Raben und Krähen dann auch schon Meerschweinchen, fallen ins Beuteschema.

Ich hoffe, ich konnte helfen und der Vogel überlebt.

Haferflocken mit Ei gemischt


Lolask2 
Fragesteller
 25.05.2013, 08:12

Danke

0