Was bedeutet "Verhalten am Rande des Definitionsbereiches" bei der kurvendiskussion und wie bestimmt man es?

1 Antwort

Nun, Jede Funktion hat ihren Definitionsbereich:
"Wie darf X werden" um das Verhalten zu beschreiben.
f(x) = 1/x
x darf "nie" Null werden und somit kann nun die Aufgabe lauten zu beschreiben was passiert wenn die Werte gegen Null gehen also am Rand des Definitionsbereiches verhält. Häufig sind außer den Funktionen f(x) = etc. auch die Definitionsbereiche:
Mit x: { ....} genannt und es wird somit auf die für die Aufgabe angestrebte Grenze angedeutet. Dann muss man sich an diesen "Rändern" abarbeiten.