Was bedeutet „Verflüssigungsfinanzierung“?

1 Antwort

Das konnte ich dazu finden:

Verflüssigungsfinanzierung (auch als Liquiditätsfinanzierung bezeichnet) ist eine Art der Finanzierung, bei der ein Unternehmen kurzfristig Geldmittel erhält, um seine Liquidität zu erhöhen und seine Betriebskosten zu decken. In der Regel handelt es sich dabei um eine Art von Kredit, der in kurzer Zeit zurückgezahlt wird.

Die Verflüssigungsfinanzierung kann von verschiedenen Finanzinstituten wie Banken oder Factoring-Unternehmen bereitgestellt werden. Es kann auch durch den Verkauf von Vermögenswerten wie Lagerbeständen oder Forderungen erfolgen. Diese Art von Finanzierung kann besonders nützlich sein, wenn ein Unternehmen kurzfristig hohe Betriebskosten hat oder Zahlungen von Kunden verzögert werden.

Die Verflüssigungsfinanzierung kann jedoch auch mit höheren Zinsen und Gebühren verbunden sein als andere Arten von Finanzierungen. Es ist daher wichtig, die Bedingungen und Kosten sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Verflüssigungsfinanzierung eine tragfähige Lösung für die kurzfristigen Finanzbedürfnisse des Unternehmens darstellt.