Warum wurden 70er Zonen abgeschafft innerorts?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lärmschutz, Luftreinhaltung oder Sicherheit für Fußgänger. Oder alles zusammen. Kommt halt auf die genauen Umstände an.


maxundmogli 
Fragesteller
 05.04.2024, 16:44

Nein, die Straßen sind für Fußgänger gesperrt, sogar mit Schild. Fuß - und Radwege sind an der Seite.

1

Ein Grund ist der Lärm. Ein Auto mit 70km/h ist wesentlich lauter als eins mit 50 oder 30 km/h. Ein anderer Grund die Sicherheit. Mal ein kleines Beispiel, was dir den Unterschied zwischen 30 und 70km/ h verdeutlicht.

Wenn dir ein Kind 12 Meter vor deinem Auto auf die Straße springt, kannst du bei 30 km/h problemlos bremsen und nichts passiert. Du kommst über 1.5 Meter vorher zum stehen. (0,67 Sekunden Reaktionszeit)

Wenn du mit 70 km/h fährst und die gleiche Reaktion hast, dann legst du alleine in der Reaktionszeit 13 Meter zurück. Oder anders ausgedrückt, in der einen Situation stehst du 1,5 Meter bevor es knallt, in der anderen überfährst du ein Kind mit 70 Sachen, bevor dein Fuß überhaupt auf der Bremse ist. Ein Aufprall mit 70km/h ist fast nicht zu überleben.


maxundmogli 
Fragesteller
 05.04.2024, 18:23

Aber das ist die Straße wo ein Kind nichts zu suchen hat. Da ist sogar ein Verbotsschild für Fußgänger und Radfahrer. Diese müssen an der Seite auf Geh - und Radweg sein.

Das sind ja keine Spielstraßen wovon wir reden.

0
TK1138  05.04.2024, 20:32
@maxundmogli

Weil sich alle, besonders Kinder an Regeln halten…

Für Hauptverkehrsstrecken gibt es in vielen Städten Stadtautobahnen und da gilt meistens 80km/h.

Andere Gründe wie Lärm und Umweltschutz wurden zudem ja auch genannt.

0

Und das "FAST" ist der Grund dafür.