Warum wird Franz Beckenbauer "Kaiser" genannt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er übersah das ganze Spiel, gab die Befehle und ... hat wichtige Preise gewonnen (2x Weltmeister in 1974 und 1990). Ich fand Franz Beckenbauer auch immer als ein General über dem Spielfeld schreiten. Er war, ist und bleibt DER KAISER.


Kommentar auf Begriff König Johan (hierunter) : Das Johan Cruijff (bitte sein Nachnamen endlich mal korrekt schreiben) König ist, ist irgendwo in 1973 oder 1974 mal von unseren Freunden von der Bild Zeitung ausgedacht. Nicht in Holland, Spanien oder der Welt wird Johan Cruijff als König benennt,

Anlässlich eines Freundschaftsspiels des FC Bayern München in Wien wurde er für Fotoaufnahmen neben einer Büste des ehemaligen österreichischen Kaisers Franz I. platziert. In einem von Sepp Graf verfassten Artikel wurde er als „Fußball-Kaiser“ bezeichnet, woraufhin sich die Bezeichnung „Kaiser“ rasch verbreitete und verselbständigte.

(auszug aus wikipedia.de)

"Seit 1968 wird Beckenbauer von den Medien und Fans als Kaiser bezeichnet. Häufig wird als Herkunft der Bezeichnung folgende Anekdote erzählt: Anlässlich eines Freundschaftsspiels des FC Bayern München in Wien wurde er für Fotoaufnahmen neben einer Büste des ehemaligen österreichischen Kaisers Franz I. platziert. In der Berichterstattung wurde er nun als Fußball-Kaiser bezeichnet, woraufhin sich die Bezeichnung Kaiser rasch verbreitete und verselbständigte.

Diese Begründung für den Spitznamen von Franz Beckenbauer ist zwar legendär (und wird von Beckenbauer auch gerne erzählt), aber nach Angaben eines Artikels[2] der Zeitung Welt am Sonntag historisch unwahr. Die Welt am Sonntag schreibt, Beckenbauer habe am 14. Juni 1969 zum Pokalendspiel gegen Schalke 04 seinen Gegenspieler, Reinhard Libuda, genannt der König von Westfalen, gefoult. Nach diesem Foul wurde er von den Schalker Fans ausgebuht. Trotzdem ging er mit dem Ball in die gegnerische Hälfte, wo er diesen vor der Schalke Fankurve eine halbe Minute in der Luft balancierte. Die Presse suchte eine Steigerung zum „König von Westfalen“, der Kaiser war geboren."

Franz Beckenbauer war der "Chef " auf dem Platz und ist auch heutzutage noch einer der "Herrscher" des FC Bayern München...

Das war so die Zeit. Der Bomber der Nation, Der Terrier und halt der Kaiser. Es war in Anlehnug an Johan Cruyff dem König.


lefoupedalant  30.11.2011, 22:19

Das Johan Cruijff (bitte sein Nachnamen endlich mal korrekt schreiben) König ist, ist irgendwo in 1973 oder 1974 mal von unseren Freunden von der Bild Zeitung ausgedacht. Nicht in Holland, Spanien oder der Welt wird Johan Cruijff als König benennt,

0
lefoupedalant  30.11.2011, 22:19

Das Johan Cruijff (bitte sein Nachnamen endlich mal korrekt schreiben) König ist, ist irgendwo in 1973 oder 1974 mal von unseren Freunden von der Bild Zeitung ausgedacht. Nicht in Holland, Spanien oder der Welt wird Johan Cruijff als König benennt,

0
user1239  30.11.2011, 22:35
@lefoupedalant

Du wiederholst dich...dich...dich...

Ahhhh liegt am Echo hier. Bin froh, dass ich meinen Namen schreiben kann...

0