Warum wird die Französische Revolution "Mutter der Revolutionen" genannt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie war erfolgreich. Das ist das was sie so besonders macht. Es gab welche vorher und nachher, aber die meisten waren nicht erfolgreich und wenn, dann waren sie eher staatlich organisiert als vom Volke.

Es war das erste mal, dass wirklich das Volk die Macht Fäden zog und das auch erfolgreich (zumindest eine Weile).

Außerdem lehrte sie sogar anderen Staaten das Fürchten, da die Herrscher dort Angst um ihre eigene Macht hatten, sie hatte nicht nur Auswirkungen auf Frankreich, sondern auch auf andere europäische Staaten.

Auch ihr Ausgang, die neuen Erfindungen (Code Civil, Gewaltenteilung usw) machten sie praktisch zu einer Blaupause für andere Revolutionen und deren Ziele.

die F.R. war die erste wirklich große und tiefgreifende Revolution überhaupt, zumindest die der Neuzeit. An ihr kann man studieren, wie bedeutende Revolutionen in ihren einzelnen Phasen verlaufen. sie ist daher so was wie ein Kompaß und Leitfaden sowie Handlungsanweisung für die meisten noch folgenden R.

Die französische Revolution ist ein beispiel für den widerstand der Gesellschaft. Sie sind gegen die Gesellschaftsordung( klerus/adel/ einfache volk). obwohl das einfache volk die steuern bezahlt wodurch die geistlichen und adeligen profitieren, haben sie kein Mitspracherecht.