Warum verhält sich ein(e) Mitarbeiter(in) als Einzelperson in den meisten Fällen anders als in der Gruppe?

8 Antworten

Das hat mit Gruppendynamik und Gruppenzwang zu tun.

Auch zu beobachten bei frisch verliebten pubertierenden Jungs: sind sie mit der Angebeteten allein, kommen sie ins Schwitzen und ins Stottern - sobald ihre Kumpels dabei sind, geben sie sich cool. Was manches Mädchen schon zur Verzeifelung gebracht hat.

Das kommt daher, weil Menschen in einer gruppe ein ganz anderes Gefühl von Stärke entwickeln wie als Einzelperson.

Der Grund dafür ist, dass man sich zumeist darauf verlassen kann, Unterstützung von anderen zu bekommen, wenn man selbst ein Problem hat.

Dieses ist auch ein Aspekt, warum häufig Straftaten aus einer Gruppe heraus begannen werden.

Die Gruppe bietet Schutz in dem man sich als Einzelner verstecken kann.

Ein weiterer Grund ist, dass man als Mitglied einer gruppe nicht zum Außenseiter werden möchte und deshalb Dinge sozusagen als Mitläufer tut, um von der Gruppe nicht ausgegrenzt zu werden.

Because out of 10 people 9 people agree that one will always disagree with the other 9.

Weil man sich je nach Veranlagung in einer Gruppe entweder stärker oder unsicherer fühlt.

Das liegt ja eigentlich auf der Hand. Wenn du alleine bist, bist du (wer hät's gedacht) auf dich alleine gestellt während du in der Gruppe Leute hast die dir helfen können. Sehen wir das mal bezogen auf einen Streit. Wenn du alleine bist musst du alleine Reden jedoch in einer Gruppe gibt es da mehrere Leute die Argumente einbringen können. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten. Das jetzt mit allen Einzelheiten zu erklären würde zu lange dauern.