Warum triggert mich das allein gelassen zu werden?

2 Antworten

Das kann viel mit deiner kindheit zu tuen haben wenn du traumata erlitten hast. Klingt für mich so als seien das verlustängste.

ich würde mit meinem partner in einer ruhigen minute mal darüber reden um missverständnisse oder so zu vermeiden

Lg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langer kampf wegen Depressionen

Allein sein und allein gelassen werden sind zwei sehr verschiedene Dinge.

Allein sein ist ein Zustand, den du aus freien Stücken auch selbst herbeiführen kannst. Weil die meisten Menschen aber soziale und emotionale Wesen sind, benötigen sie auch mehr oder weniger Zuwendung, je nach Persönlichkeit.

Wenn diese Zuwendung aber versagt wird, dann werden sie allein gelassen, und zwar mit einem ungelösten Problem.

So wie du deinen Partner beschreibst, macht er nicht viel falsch, sondern du bist es, die eigentlich widerwillig in einem Konflikt nachgibt nur um der emotionalen Zuwendung willen. In dem Moment, wo du das aber nicht verwirklichen kannst, dann bist du nicht nur allein, sondern einsam. Das aber zehrt sehr an dir.

Ich fände es ratsam, dir auch einen "Pool" anderer Menschen zu suchen, die dich in solchen Situationen auffangen oder unterstützen können. Und möglicherweise brauchst du auch ein wenig Strategie im Streit und in der Auseinandersetzung mit deinem Freund. Man muss nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen und selbst wenn der Anlass des Streits tatsächlich der Elefant selbst ist, dann brauchst du Handwerkszeug, um die Auseinandersetzung reflektieren und verarbeiten zu können. Hierzu kann schreiben, malen oder ein anderes emotionales Ventil sehr hilfreich sein.

Meiner Einschätzung nach kann die Ursache dieses emotionalen "Defekts" durchaus in deiner Kindheit liegen und in einem Gefühl der emotionalen Instabilität, die aus mangelnder Zuwendung herrührt. Es ist allerdings in der aktuellen Konfliktsituation ziemlich unwichtig. Wichtig ist es, dass du mit solchen Konflikten einen vernünftigen Umgang lernst.

Die Ursache zu kennen, ist nur die halbe Miete, mit den Folgen zurechtzukommen ist das eigentlich Wichtige.