Warum sprechen Frauen Männer so selten an?

9 Antworten

Ich checke als erstes, wenn mir jemand gefällt, ob er an einer anderen interessiert ist wenn ja, verliere ich mein Interesse an ihm.

Wenn nicht, gucke ich ihn an und versuche nach Interessensbekundungen an mir durch ihn zu suchen. Wenn ja, würde ich mich trauen. Da ich aber meist feige bin, würde ich ihn mal wieder dazu provozieren, mich anzusprechen.

Wenn keine Bekundungen sichtbar sind, verliere ich das Interesse.

Du darfst nicht vergessen, dass Frauen Angst vor ONS-Erlebnissen haben und im Umfeld nicht als billig zu haben gelten wollen.

Wenn das Interesse des Mannes stark genug ist, wird er sich auch trauen, sonst ist er es nicht wert. So werden auch andere Frauen denken.


Vitalesing  12.06.2020, 14:13

ONS? Und wie ist das mit dem billig gemeint ?

0
Vitalesing  12.06.2020, 18:36
@Fem42

Da ist doch eher die Frage was man für ein Mensch ist bzw was man für einen Blickwinkel darauf hat, mir wäre es egal so zu gelten auch wenn ich es nicht bin

0

Weil Frauen sich durch optische Reize zwar angesprochen fühlen, es aber nicht dieses “haben wollen“ in ihnen auslöst. Bei einer Frau ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie den ersten Schritt macht, entsprechend größer, wenn sie ihn schon etwas besser kennt.

Im Lauf der Evolution hat jede Spezies bestimmte Balzregeln entwickelt. Bei uns Menschen gehört zu den Balzregeln, dass der Mann die Frau umwirbt, und nicht umgekehrt.

Das mag heute nicht mehr sinnvoll erscheinen, aber es dauert lange, bis sich von der Evolution geprägte Verhaltensweisen verändern.

Weil sie kein gutes Gefühl dabei haben wenn sie es tun würden. Ist eine natürliche Zurückhaltung

Geschlechterrollen und Unsicherheit. Die Gesellschaft sagt ihnen, mach nicht den 1. Schritt, und deswegen ist das so. Sowieso Schwachsinn